Anzeige
Anzeige

Die perfekte Familienküche

Wer kennt sie nicht, die tägliche Herausforderung der Familienküche: Schnell soll es gehen und unkompliziert sein. Den Kindern soll es schmecken, die Erwachsenen freuen sich über Abwechslung auf dem Teller. So machen Sie die Familie glücklich.

Der ganz normale Familien-Wahnsinn

Montag muss es schnell gehen, Dienstag sind Schulfreunde der Kids mit am Esstisch, Mittwoch stehen viele Job-Termine an, Donnerstag ist Veggie-Tag, Freitag gibt's das Lieblingsessen der Kids, Samstag soll's lazy zugehen und Sonntag kommen die Großeltern zum Essen.

So oder ähnlich sieht die Wochenplanung in vielen Familien aus. Da ist jeden Tag was los und das gemeinsame tägliche Essen ist eine herrliche Möglichkeit, zusammen zu kommen und sich eine kleine Auszeit zu gönnen. Auch wenn es mal hektisch zugeht, auf den täglichen kulinarischen Genuss will keiner verzichten. Das müssen Sie auch nicht.

So sparen Sie Zeit und Nerven in der Küche

  • Wochenplan machen: Rezepte raussuchen mit Zutaten, die Sie bequem im Supermarkt um die Ecke kaufen können.
  • Einkaufsliste erstellen: Das haben schon unsere Mütter und Großmütter gemacht. Das sollten wir uns abgucken. Wir behalten den Überblick und es bewahrt uns davor, zu viel oder die falschen Zutaten zu kaufen.
  • Vorkochen: Oder auch Meal Prep genannt. Stellen Sie sich vor, es muss schnell gehen und in der Vorratskammer steht: ein Glas hausgemachtes Gulasch, Hackbällchen, Sauce Bolognese oder Béchamelsauce. Einmal zubereitet, können Sie bei Bedarf ganz fix ein Mittagessen für die ganze Familie zaubern.
  • Einmachen: Damit holen Sie sich mit Früchten wie Erdbeeren, Aprikosen und Kirschen für den Rest des Jahres die Sonne ins Glas. Außerdem können Sie im Nu köstliche Desserts zubereiten, wenn der Ruf nach etwas Süßem in der Familie mal wieder laut ist.
VG-Wort Pixel