VG-Wort Pixel

Spitzkohl: leckere Rezepte & Tipps

Fein und zart: Der Spitzkohl ist der edle Verwandte vom Weißkohl und lässt sich vielseitig in der Küche einsetzen. Haben Sie schon mal einen Spitzkohlsalat, Spitzkohl mit Pasta, Kartoffeln, Fisch oder Fleisch gekostet? Hier finden Sie Tipps für die Zubereitung, Rezepte und Ideen für Spitzkohl.

Inhaltsverzeichnis

Rezepte mit Spitzkohl

Der zarte Gemüsekohl hat eine hellgrüne Farbe und einen feinen Geschmack. Schon im Frühjahr ist das Gemüse frisch vom Feld im Handel erhältlich. Die Blätter laufen locker, kegelförmig nach obenhin spitz um den Strunk herum, daher auch der Name "Spitzkohl". Der Kohl überzeugt neben seinem Geschmack mit seinen guten Inhaltsstoffen. 100 g Spitzkohl enthalten: 28 kcal, 2,1 g Eiweiß, 2,7 g Kohlenhydrate viel Folsäure, Vitamin C, B3 und Beta-Carotin.

Verarbeitet schmeckt der Kohl als Krautsalat, im Auflauf, mit Pasta, Kartoffeln oder mit Zwiebel in der Pfanne leicht angebraten und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Auch zum Flammkuchen passen die feinen Blätter besonders gut. Entdecken Sie hier unsere Rezepte mit Fleisch, Fisch oder auch vegetarisch.

Verwandte Kohlsorten