Was ist Baobab für eine Frucht?
Der Name Baobab lässt sich aus dem Arabischen „bu hibab“ übersetzen und bedeutet so viel wie Frucht mit vielen Samen. Die Frucht mit weißem Fruchfleisch wird bis zu 40 cm lang, trocknet direkt am Baum und kann dann geerntet werden. Die Frucht wächst an Bäumen der Gattung Adansonia, den Baobab- Bäumen. Baobab wird auch Baum des Lebens oder Affenbrotbaum genannt. Letzteres kommt daher, dass besonders Affen die Früchte des Baums gerne verzehren.
Wie alt kann ein Baobab-Baum werden?

Manche Baobab-Bäume werden über 2000 Jahre alt und bis zu 25 Meter hoch. Jedoch gibt es auch viele Bäume, die viel kleiner sind. Der Stamm kann einen bis zu 20 Meter breiten Durchmesser haben. Übrigens können in etwa 20 Jahre vergehen, ehe ein Baobab-Baum Früchte trägt. Baobab-Bäume wachsen in der Savanne.
Wie wird Baobab verwendet?
In Afrika wird der komplette Baum verwendet. Sowohl Fruchtfleisch als auch die Samen des Baobabs werden verzehrt. Das Öl, das aus den Samen gewonnen wird, ist bei uns nur als Zutat in Kosmetika erhältlich. In Afrika wird das Öl als Lebensmittel verwendet. Die Samen lassen sich auch rösten, oder fermentiert als Gewürz verwenden. Aus der Frucht werden Fruchtsäfte, Süßigkeiten, Müsliriegel, Brei und Saucen hergestellt. Die Blätter werden in Afrika wie Spinat verwendet und die Fasern im Stamm zu Kleidung, Seilen und vielem mehr verarbeitet. Aus der Wurzel wird ein roter Farbstoff gewonnen und die Asche des Baumes wird zur Seifenherstellung verwendet.
Wie gesund ist Baobab?
Baobab ist auch als Apothekerbaum bekannt, denn in Afrika wird aus dem Baum sogar Medizin hergestellt. Es soll u.a. Fieber senken, entzündungshemmend, antibakteriell und -viral wirken, bei Pocken und Masern helfen, die Darmtätigkeit anregen und den Blutzuckerspiegel regulieren.
Doch auch aus Ernährungssicht hat Baobab viel zu bieten: Die Frucht enthält zahlreiche Vitamine und Mineralstoffe in hohen Mengen wie Vitamin C, Eisen, Magnesium, Kalzium, Kalium, Ballaststoffe und Antioxidantien bei 0 g Fett und wenig Kalorien. So liegt der Vitamin C-Gehalt mit bis zu 300 mg pro 100 g weit über Zitrusfrüchten oder Äpfeln.
Was ist Baobab-Pulver?
Wird das Fruchtfleisch der Baobab-Frucht getrocknet und gemahlen, kann daraus Pulver hergestellt werden. Das Pulver, das üblicherweise bei uns erhältlich ist, lässt sich mit seinem säuerlichen, leicht süßlichen Geschmack gut in Smoothies, Desserts oder Gebäck einsetzten.