Inhaltsverzeichnis
In Reformhäusern, in Bioläden, mittlerweile auch in gängigen Supermärkten und vor allem in Online-Shops lassen sich eine Vielzahl an Produkten mit Hanf finden: Mehl, Spaghetti, Pizza, Aufstrich, Pesto, Pudding, Schokolade, Kekse, Müsliriegel, Tee, Drinks, Bier, Gewürzmischungen, Öl, sogar Kaugummi, Lutscher und Gummibärchen – die Auswahl ist riesengroß. Mittlerweile werden hanfhaltige Produkte gehypt wie kaum ein anderes Produkt. Warum ist das so?
Faserhanf in Lebensmitteln
Das Wichtigste vorweg: Nur der Nutz- beziehungsweise Faserhanf darf für Lebensmittel verwendet werden, der keine berauschende Wirkung besitzt. Denn sein Gehalt an dem psychotrop wirkenden Tetrahydrocannabinol (THC) ist gesetzlich begrenzt. Erlaubt sind zertifizierte Nutzhanf-Sorten der EU oder Cannabis, das einen THC-Gehalt von unter 0,2% enthält. Im Lebensmittelbereich sind die Samen die begehrtesten Teile der Hanfpflanzen.
Hanfsamen in der Küche
Sie sind roh oder geröstet, ungeschält oder geschält erhältlich. Mit ihrem herb-würzigen Geschmack erinnern sie an Nüsse und werden in der Küche ähnlich wie diese eingesetzt – als Topping auf Suppen oder Salaten, als Beigabe zum Müsli oder Dessert, als Zutat im Bratling oder der Gemüsepfanne. Gemahlene Samen eignen sich gut zum Backen und können dabei einen Teil des herkömmlichen Mehls ersetzen. Und zu Öl gepresst, kommen sie ins Salatdressing, an Gemüsegerichte oder ins Pesto zu Pasta.

Warum ist Hanf so gesund?
Hanf gehört aufgrund seiner ungewöhnlich hohen Nährstoffdichte zu jenen Lebensmitteln, die man durchaus als Superfood bezeichnen kann. In Form von Samen, Öl oder Nüsschen ist es reich an Antioxidantien, Omega-3-Fettsäuren, Vitamin E, B-Vitaminen und allen neun essenziellen Aminosäuren. Vollgepackt mit hochwertigen Proteinen, ist es besonders für Veganer und Vegetarier eine beliebte Ergänzung auf dem täglichen Speiseplan.
Das Bundeszentrum für Ernährung bestätigt, dass Hanfsamen reich an Eiweiß sind und alle essentiellen Aminosäuren enthalten, also Omega-6 Fettsäuren und Omega-3 Fettsäuren. Diese liegen im Verhältnis 2:1 bis 3:1 vor. Das ist ein für den Körper sehr günstiges Verhältnis. Außerdem sind Hanfsamen reich an Vitamin E, B1, B2 und B6. Ebenfalls ist der Gehalt an Magnesium, Calcium, Phosphor und Eisen hoch. Hanfprotein ist leicht verdaulich und gut verwertbar und kann als vollwertiger Ersatz für tierisches Eiweiß angesehen werden. Hanf ist übrigens gluten- und laktosefrei.
Das Bundeszentrum für Ernährung weist ebenso darauf hin, dass manche Anbieter ihren Hanfprodukten gesundheitsförderliche Wirkungen zuschreiben, die jedoch mangels wissenschaftlicher Belege und einer entsprechenden Zulassung nach der Health-Claims-Verordnung nicht bestätigt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Bundeszentrum für Ernährung
100 Jahre alt werden dank Hanf?
In dem alten chinesischen Dorf namens Bama Yao gibt es zahlreiche Bewohner, die 100 Jahre und älter werden. Wie bekannt ist und oft beschrieben wird, essen die Menschen dort regelmäßig Hanf. Erhöht sich unsere Chance, gesund und munter 100 Jahre alt zu werden, wenn wir regelmässig Hanfsamen essen? Ein Versuch ist es wert!
Eine kleine Produkt-Auswahl
Für alle, die Ihr Glück mit Hanf gerne mal testen möchten: Wir haben eine kleine Produktauswahl dafür zusammengestellt, damit Sie einen Eindruck bekommen, welche Produktarten es gibt.
Gummibärchen mit Hanföl bei bears benefits
Bio-Hanfsalz bei Bad Reichenhaller
Kakao mit Hanf bei foodist
Hanfdessert Schokolade bei fooodz
Erdnuss-Riegel mit Hanfnüssen bei Green Mates
Hanfkrem und Hanfpesto bei hanfwerk
Hanf Natur Bio-Müsli bei memolife
Schokolade mit Hanfsamen bei najoba
Hanf Spaghetti bei Naturkreis
Hanfdrink Barista bei Vegan Fitness & Foods