Vegetarische Suppe
Hokkaido und Curry als Creme mit Ingwer-Croûtons und Rote Bete - bodenständig und raffiniert zugleich.
Der Hit zum Löffeln: Bulgur macht aus der fruchtigen Suppe einen tollen Sattmacher.
Geniales Kontrastprogramm: Minz-Joghurt und rohe Äpfel kühlen die scharfe Linsensuppe.
Mit feiner Sellerienote auch ein aparter Starter. Das Knäcke- alias Wikingerbrot wird mit Hefe gebacken - luftig, knusprig, leicht.
Fruchtig, farbenfroh und flink gekocht - unsere Erbsensuppe ist ein Paradebeispiel dafür, dass Einfaches auch raffiniert sein kann.
Rote-Bete-Suppe schmückt sich mit grünen Kräuternocken und legt noch eine Garnierung aus Gurke und Dill auf - unwiderstehlich!
Traumhaft: der Mix aus Petersilie, Zitrone und Kreuzkümmel plus Crème fraîche.
Herrlich cremig und aromatisch, mit Avocado on top – weckt die Lebensgeister in 25 Minuten.
Das Bete-Süppchen aus Brühe, Wermut und Weißwein spielt dank Zitronengras und Teigtaschen mit Asia-Aromen. Darüber ist geriebene Bete eine raffinierte Idee. Herrlich aber auch die feine Dillnote.
Bittere Endivie wird durch Kartoffeln geerdet. Der Clou dazu: Akazienhonigcreme und Knusperwürfel.
Viel frisches Gemüse ist das Geheimnis jeder guten Minestrone. Zucchini, Wirsing, Fenchel und Erbsen – diese Gemüsesuppe ist grün, würzig und leicht.
Dieser Italiener fühlt sich im deutschen Winter pudelwohl. Pastinaken und Reisnudeln baden in Tomaten, geröstetes Käsebrot schaut vom Tellerrand aus zu.
Leicht indisch, herrlich würzig! Schmeckt auch mit roten Linsen.
Parmesan sorgt für Würze, Kresse für frische Schärfe. Auf die Löffel, fertig, lecker!
Karamellisierte Maronen, Kresseöl und Steinpilzsalz überraschen in samtiger Suppe.
Praktisch! Die Crôutons können Sie am Vortag rösten, die Suppe ist ratzfatz gemixt.
Kurkuma-Orangen-Creme, Schwarzkümmel und Tandoori hauchen zarter Portwein-Erbsen-Suppe Exotik ein.
Archive im Überblick
Service-Angebote