Kohl: das gesunde Allroundtalent
Der Kohl hat nicht mehr den verstaubten Ruf den er vor einiger Zeit noch hatte. Zum Glück: Denn es gibt vielfältige Kohlsorten, die sich schmackhaft variieren lassen du dabei noch günstig sind, so dass eine ganze Familie mühelos satt wird. Ob Weißkohl, Grünkohl, Rosenkohl, Chinakohl oder Broccoli - sämtliche Kohlarten lassen sich wunderbar zu cremigen Suppen oder deftigen Eintöpfen verarbeiten. Mit Fleisch, Gemüse und Gewürzen lässt sich noch mehr variieren.
Video-Rezept: Hackkohl-Eintopf
Perfekt für kalte Wintertage: Rezept für einen klassischen Hack-Kohl-Eintopf mit Weißkohl, Kartoffeln und Hackfleisch.
Hackkohl-Eintopf

Kohlsuppen für das ganze Jahr
Winterliche Kohlsuppen und -eintöpfe werden gern mit Fleisch kombiniert - "Hauptsache deftig" könnte dabei das Motto lauten. Bekannte Winterklassiker sind beispielsweise Grünkohl-Eintopf mit Pinkel, Weißkohlsuppe mit Kümmel und Speck oder Sauerkrauteintopf mit Mettenden.
Sommerlich interpretiert kann eine Kohlsuppe mit Garnelen, Kräutern und sogar kalt serviert werden. Für kalte Suppen eignen sich Blumenkohl oder Broccoli.
Kohlsuppe mal anders
Wer gern orientalisch isst, kann Kohlsuppen auch mal mit Linsen oder Kichererbsen und Gewürzen wie Kreuzkümmel, Ingwer oder Minze zubereiten und so Abwechslung in den Alltag bringen.
Asiatisch leicht und würzig schmecken Kohlsuppen ebenfalls – in Asien werden gern Blattkohlsorten wie Chinakohl oder pikant mit Wirsing mit Chili und Ingwer zubereitet.