Anzeige
Anzeige

Tabasco

Tabasco ist eine der beliebtesten Würzsaucen dieser Welt. Für uns Anlass genug, um die scharfe Sauce Tabasco mal genauer vorzustellen. Erfahren Sie hier alles über die Herstellung, die Verwendung und die Geschichte von Tabasco. Natürlich haben wir auch wohlschmeckende Rezepte mit Tabasco für Sie zusammengetragen.

Tabasco: Verwendung

Tabasco: berühmte Würzsauce
Tabasco: berühmte Würzsauce
© Angie Garrett

Inzwischen auf der ganzen Welt gern verwendet, ist Tabasco ursprünglich ein Gewürz der kreolischen und der Cajun-Küche. Der einzigartige scharf-säuerliche Geschmack lässt die rote Pfeffersauce gut mit den unterschiedlichsten Gerichten harmonieren.

Wenige Tropfen Tabasco genügen, um Eintöpfen, Rührei, Burger, Marinaden, Saucen und vielem mehr eine angenehme Würze zu verleihen. In Ländern, in denen gern scharf gegessen wird, steht Tabasco ganz selbstverständlich wie Salz und Pfeffer zum beliebigen Nachwürzen auf dem Tisch.

Neben Wodka und Tomatensaft basiert der Drink Bloody Mary auf Tabasco. Tabasco verleiht dem Cocktail-Klassiker seine unverwechselbare Schärfe.

Tabasco: gibt’s heute auch in grün

Firmengründer Edmund McIlhenny experimentierte 1865 mit einer scharfen Chili-Sorte aus Südamerika. Das Ergebnis seiner Versuche war der Tabasco – benannt nach einem indianischen Begriff für heißes, feuchtes Land. Die McIlhenny Company ist bis heute in den Händen der Gründerfamilie. Seit 1995 gibt es eine neue Art Tabasco: Die grüne Variante ist etwas dickflüssiger und milder als ihr rotes Pendant.

Tabasco: Herstellung

Grüner Tabasco wird aus Jalapeños hergestellt
Grüner Tabasco wird aus Jalapeños hergestellt
© Gene

Bevor Tabasco im großen Stil produziert wurde, hat McIlhenny die Sauce von Hand hergestellt. Dazu zerstieß er die Chilischoten, versetzte sie mit Salz und ließ sie zunächst dreißig Tage ziehen. Dann kam Branntweinessig hinzu und der Tabasco blieb weitere dreißig Tage unberührt.

Heute braucht Tabasco sogar noch mehr Zeit. In Eichfässern wird die Pfefferschoten-Salz-Mischung drei Jahre lang gelagert. Dann wird der Tabasco mit dem Branntweinessig vier Wochen lang gerührt. Bevor er abgefüllt wird, werden noch Schalen und Samen aus dem Tabasco gerieben.

Der grüne Tabasco wird nach dem gleichen Verfahren aus den etwas süßlicheren Jalapeño-Schoten gewonnen.

Tabasco: Rezepte

Ob edles Thunfischtatar, klassischer Burger, Waffeln mit Avocadosalsa oder würzige Saucen - Tabasco sorgt für das gewisse Etwas. Hier finden Sie viele köstliche Rezepte.

Tabasco: noch mehr Rezepte

Schmorgurken mit Pfifferlingen, Dill und Tabasco

Gemüse-Cocktail mit Tabasco

Kalbsleber-Reis-Terrine mit Tabasco

Rindfleischsalat mit Tabasco

Tomatensalsa mit Tabasco

Scharfer Hase mit Tabasco

Scharfes Avocado-Tiramisu mit Tabasco

Lammfrikadellen mit Tabasco

Waffeln mit Avocadosalsa und Tabasco

Tofu Aioli mit Tabasco

Krabben-Burger mit Tabasco

Muschelsalat mit Tabasco

Tabasco: Rezeptvideos

Gazpacho mit Tabasco

Tatar-Buletten auf Kartoffel-Gurken-Salat mit Tabasco

Spaghetti mit Pilzbutter und Entenleber, gewürzt mit Tabasco

VG-Wort Pixel