Tapas Rezepte
Mit frischem Koriander, Limette und einer Prise Kreuzkümmel: Guacamole darf in der mexikanischen Küche nicht fehlen.
Kartoffeln, Ei, Olivenöl und ein paar Gewürze – wieder ein Beweis dafür, dass das einfache oft das Beste ist.
Der spanische Klassiker erfrischt wie nie zuvor und erfreut sich an der Gesellschaft von Halloumi-Käse.
Großes Grillkino: würzig-fruchtige Salsa mit leichter Peperonischärfe zu saftigen Garnelen.
Superschnelle Feierabend-Pfanne mit Chorizo, Paprika und Ei.
Nussige Ducca-Würze, dazu Datteln, Zimt und ein Klecks Joghurt mit Zitrone — nach Belieben mit Minze verfeinert. Linsensuppe (mit Lammwürsten!) kann so weltläufig sein!
Cooler Start: Die kalte Suppe bringt die Gäste mit ihren fruchtig-scharfen Noten weit nach vorne.
Eine Abwandlung des geklappten Klassikers: Tortilla oben und unten, mit Käse, Pintobohnen, Gemüse und Oaxaca-Käse im Innern gebacken. On top: wahlweise Limette, scharfe Salsa und Schmand.
Was Reis kann, kann Pasta schon lange: mit Lachs und Gemüse spanisch begeistern.
¡Hola, chicas! Mit Mojo verde und marinierten Iberico-Steaks plaudern die Kartoffeln in salziger Kruste„un poco“ Spanisch.
Ob kalt oder warm serviert — die Tortilla mit reichlich frischen Kräutern ist der Snack für alle Fälle! Chorizo und Pimientos setzen würzige Akzente.
So herrlich fruchtig, feurig, salzig schmecken die kleinen grünen Schoten - da kann man kaum aufhören.
Das kommt mir spanisch vor! Zwischen zwei Toasties steckt ein pikant-süßer Pattie mit Datteln - Aioli und Manchego gibt´s on top. Olé!
Wichtig bei Gazpacho sind gekühlte Zutaten und: sofort servieren! Für Vorarbeiter: kalt stellen und vor dem Servieren kurz umrühren.
Bitte zugreifen: Die Kombi von Frucht, Nüssen und gratiniertem Käse auf Walnussbrot begeistert uns besonders.
Archive im Überblick
Service-Angebote