Schwarzer, grüner und weißer Tee sind für uns ein stetiger Begleiter, die uns zu jeder Tageszeit den Magen wohlig wärmen. Wir haben hier für Sie alles Wichtige rund um die Teetasse und ihren Inhalt zusammengestellt.
Getränke mit Tee können wärmend heiß oder erfrischend kalt zubereitet werden. Wir zeigen Ihnen aber nicht nur, wie Sie Tee pur genießen können, sondern auch, wie Sie Tee als Zutat in Gerichten hervorragend nutzen können.
In der kalten Jahreszeit ist ein Tee ideal, um schnell aufzuwärmen. Aber vielleicht haben Sie ja auch einmal Lust auf einen schönen Tee-Punsch oder einen Vitamintee. Hier entdecken Sie wärmende Getränkerezepte auf Tee-Basis.
An heißen Tagen ist ein kalter Pfefferminz-Tee mit Zitrone genau das Richtige zum Abkühlen. Oder darf es lieber ein Pfirsich-Eistee sein? Diese und andere erfrischende Rezepte mit Tee finden Sie hier.
Tee trinken ist gut für Leib und Seele. Damit auch Ihr Magen etwas davon hat, liefern wir die passenden Rezepte gleich mit. Hier finden Sie Rezepte für Sandwiches, Gebäck und Trüffel.
Hier können Sie nachlesen, welche Teesorten es gibt und nach welchen Qualitätskriterien Tee beurteilt wird. Außerdem erfahren Sie von uns, wie die Tee Zeremonie in anderen Ländern abläuft und welche neuen Tee Trends es gibt.
Ganze 25 l Tee werden in Deutschland pro Jahr getrunken – ein guter Teil davon in Ostfriesland, wo die echten Teeliebhaber leben. Hier ist Tee nicht nur ein gut schmeckendes Getränk, sondern hat eigene Traditionen. Bräuche rund um den Tee gibt es auf der ganzen Welt, die bis heute gelebt werden.
Teetrinken ist in Ostfriesland mehr als Durstlöschen. Die Teezeremonie ist fester Bestandteil des täglichen Lebens, folgt klaren Regeln und bedeutet vor allem eine genussvolle Unterbrechung des Alltags. Wir zeigen Ihnen hier, wie man den Ostfriesentee zubereitet.
Mate stammt aus Südamerika und ist eine Pflanze deren Blätter für ein traditionelles Aufgussgetränk verwendet werden. In Südamerika zählt Mate-Tee als Nationalgetränk, in Deutschland hingegen ist vielen Menschen Mate als Tee-Klassiker noch unbekannt. Erfahren Sie hier alles Wissenswerte rund um Mate-Tee und dessen Zubereitung.
Er ist das beliebteste Getränk der Inder und auch in Europa aus keinem Coffeeshop oder Teeladen mehr weg zu denken: der Chai. Doch Chai ist mehr als ein Trendgetränk aus gewürztem Schwarztee, das mit Milch und Honig verfeinert getrunken wird.
"Matcha" ist japanisch und wird mit "gemahlener Tee" übersetzt. Es ist längst nicht mehr nur ein Kultgetränk im asiatischen Raum - aufgrund der vielen guten Inhaltsstoffe ist dieser pulverisierte Grüntee nun auch in vielen Restaurants, Cafés oder der eigenen Küche angekommen. Tauchen Sie ein und erfahren Sie mehr über die vitalisierende Wirkung des Matcha-Tees.
Und jetzt eine leckere Tasse Tee... Doch wie genau wird diese zubereitet? Lässt sich Tee auch mit Mineralwasser aufbrühen? Und was heißt "First Flush“ auf der Packung? Unser Tee-Artikel gibt Antworten auf Fragen und lüftet das ein oder andere Geheimniss aus der Welt des Tees.