Anzeige
Anzeige

Kürbis-Flammkuchen mit Apfel-Kräuter-Häckerle für Thermomix ®

(6)

essen & trinken mit Thermomix ® 1/2016
Kürbis-Flammkuchen mit Apfel-Kräuter-Häckerle für Thermomix ®
Foto: Oliver Hauser
Knusprige Fladen mit Zwiebeln, Speck und Kürbis, frisch getoppt von feinem Apfel-Kräuter-Häckerle.
Fertig in 30 Minuten Arbeitszeit, 1 Stunde 30 Minuten Gesamtzeit

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 793 kcal, Kohlenhydrate: 93 g, Eiweiß: 19 g, Fett: 36 g

Zutaten

Für
4
Portionen

Flammkuchen

2.5

El El Olivenöl (plus etwas mehr zum Einfetten)

250

g g Buttermilch

1

Prise Prisen Zucker

15

g g Hefe (frische)

375

g g Mehl (plus etwas mehr zum Bearbeiten)

1.5

Tl Tl Salz

Apfel-Kräuter-Häckerle

200

g g Äpfel (in Stücken)

4

Stängel Stängel Petersilie (abgezupt)

1

El El Schnittlauch (in Röllchen)

20

g g Olivenöl

2

El El Zitronensaft

1

Prise Prisen Salz

1

Prise Prisen Pfeffer

Belag

200

g g Crème fraîche

0.5

Tl Tl Salz

2

Prise Prisen Pfeffer

3

Prise Prisen Muskat

200

g g Zwiebeln (rote in dünnen Streifen)

100

g g Speck (in Würfeln)

200

g g Hokkaido-Kürbis (entkernt, in dünnen Scheiben)

Zubereitung

  1. Eine große Schüssel leicht ölen und beiseitestellen.
  2. Buttermilch, Zucker und Hefe in den Mixtopf geben und 20 Sek./Stufe 2 vermischen.
  3. Mehl, 2 1/2 EL Olivenöl und Salz zugeben und 2 Min./ Knetmodus kneten. Teig zu einer Kugel formen, in die vorbereitete Schüssel geben, mit Frischhaltefolie oder einem feuchten Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat (ca. 1 Stunde). Mixtopf ausspülen.
  4. Backofen mit eingeschobenem Backblech (mittlere Schiene) auf 250°C vorheizen. Zwei Backpapierzuschnitte bereitlegen.
  5. Äpfel, Petersilie, Schnittlauch, Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern. Häckerle in eine Schüssel umfüllen.
  6. Crème fraîche, Salz, Pfeffer und Muskat in einem Schüsselchen verrühren.
  7. Den Teig in 4 Portionen teilen, nacheinander auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem ca. 2 mm dünnen Fladen ausrollen und mit einem Tuch abdecken.
  8. Ein ausgerolltes Teigstück auf ein Backpapier geben, mit 1/4 der Crème fraîche bestreichen und mit je 1/4 Zwiebeln, Speck und Kürbis belegen.
  9. Den Flammkuchen mithilfe des Backpapiers vorsichtig auf das heiße Backblech geben und 4-5 Minuten (250°C) backen. Auf diese Weise 3 weitere Flammkuchen herstellen. Flammkuchen mit dem Apfel-Kräuter-Häckerle bestreuen, servieren.
VG-Wort Pixel