Anzeige
Anzeige

Wildschweingulasch mit Nudeln für Thermomix ®

(27)

essen & trinken mit Thermomix ® 1/2016
Wildschweingulasch mit Nudeln für Thermomix ®
Foto: Oliver Hauser
Horrido! Paprika und Schmalz geben dem sanft schmurgelnden Schwein ungarische Raffinesse.
Fertig in 30 Minuten Arbeitszeit, 2 Stunden Gesamtzeit

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 1020 kcal, Kohlenhydrate: 106 g, Eiweiß: 59 g, Fett: 35 g

Zutaten

Für
4
Portionen
8

Wacholderbeeren

1

Lorbeerblatt (getrocknet, in Stücken)

20

Pfefferkörner (schwarze)

2

Tl Tl Thymian (getrocknet)

1

El El Paprikapulver (edelsüß)

2

Tl Tl Salz (plus etwas mehr zum Abschmecken)

800

g g Wildschweingulasch (gut abgetupft)

3

Knoblauchzehen

450

g g Zwiebeln (halbiert)

30

g g Schweineschmalz (in Stücken, oder Pflanzenöl)

10

g g Muscovado-Zucker (oder brauner Zucker)

50

g g Paprika-Tomaten-Mark

1

Dose Dosen Tomaten (stückig (400 g))

200

g g Rotwein (trocken)

400

g g Paprikaschoten (rote und grüne in Streifen (1 cm))

500

g g Pappardelle (breite Bandnudeln)

5

Tropfen Tropfen Korianderöl (nach Geschmack (siehe Tipp))

150

g g saure Sahne

Zubereitung

  1. Wacholderbeeren, Lorbeer, Pfeffer, Thymian, Paprikapulver und Salz in den Mixtopf geben, 8 Sek./Stufe 10 zerkleinern und mit dem Fleisch in einer großen Schüssel sorgfältig mischen.
  2. Knoblauch und Zwiebeln in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
  3. Schmalz zugeben und 5 Min./120°C/Stufe 1 dünsten.
  4. Gulasch zugeben und 6 Min./120°C/ Linkslauf /Stufe Rührmodus dünsten.
  5. Muscovado, Paprika-Tomaten-Mark, stückige Tomaten und Wein zugeben und 15 Min./100°C/ Linkslauf /Stufe 1 garen, dann weitere 65-95 Min./ 90°C/ Linkslauf /Stufe 1 garen (siehe Tipp). Nach ca. 80 Minuten Paprikastreifen zugeben. Bandnudeln nach Packungsanweisung in einem Topf auf dem Herd so garen, dass sie gleichzeitig mit dem Gulasch fertig sind, durch den Varoma abgießen.
  6. Gulasch mit Salz und Korianderöl abschmecken, mit Nudeln und je 1 Klecks saurer Sahne anrichten und servieren.
Tipp Tipps:
Das Fleisch nach 80 Minuten mit einem spitzen Messer anstechen. Wenn das leicht geht, die Paprikastreifen zugeben. Wenn nicht, noch weitere 30 Min./100°C/Stufe 1 garen.
Wenn Sie kein Korianderöl haben, können Sie im 1. Schritt 1 TL Koriandersaat mit der Gewürzmischung zerkleinern. Das Paprika-­Tomaten­-Mark lässt sich auch durch einfaches Tomatenmark ersetzen.
VG-Wort Pixel