VG-Wort Pixel

Quitten-Tarte-Tatin für Thermomix ®

(3)

essen & trinken mit Thermomix ® 1/2016
Quitten-Tarte-Tatin für Thermomix ®
Foto: Oliver Hauser
Unten ist das neue Oben: Quitten und Karamell backen unter dem Mürbeteig – zum Schluss wird gestürzt.
Fertig in 45 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 292 kcal, Kohlenhydrate: 37 g, Eiweiß: 3 g, Fett: 13 g

Zutaten

Für
12
Stücke

Mürbeteig

75

g g Zucker

2

Stück Stück Zitronenschale (unbehandelt (à 1 x 4 cm))

300

g g Mehl (plus etwas mehr zum Ausrollen)

0.5

Tl Tl Weinsteinbackpulver

120

g g Butter (kalt, in Stücken)

Eier

1

Prise Prisen Salz

Belag

400

g g Quitten (geschält, geviertelt und entkernt, in dünnen Spalten)

3

El El Zitronensaft

125

g g brauner Zucker

60

g g Butter (in Stücken)

30

g g Orangensaft

Außerdem: Frischhaltefolie, Tarte- oder Quicheform (Ø 26 cm)

Zubereitung

  1. Zucker und Zitronenschale in den Mixtopf geben, 15 Sek./Stufe 10 pulverisieren und mit dem Spatel nach unten schieben.
  2. Mehl, Backpulver, Butter, Ei und Salz zugeben, 15 Sek./Stufe 6 kneten. Herausnehmen, zu einem flachen Kreis formen, in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kalt stellen. In dieser Zeit mit dem Rezept fortfahren.
  3. Quitten schälen, vierteln, entkernen und in dünne Spalten schneiden. Mit dem Zitronensaft mischen.
  4. Zucker, Butter und Orangensaft in den Mixtopf geben, anstelle des Messbechers den Gareinsatz als Spritzschutz auf den Mixtopfdeckel stellen und 5 Min./Varoma/Stufe 2 erhitzen.
  5. Die Hälfte der ZuckerButterMischung in eine geschlossene Tarteform (Ø 26 cm) oder eine ofenfeste Pfanne (Ø 26 cm) geben, die Quittenspalten fächerförmig darauf verteilen und mit der restlichen Zucker-Butter-Mischung bedecken.
  6. Backofen auf 200°C vorheizen und den Mürbeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rund (Ø 28 cm) ausrollen. Teig über das Rollholz wickeln und über den Quitten abrollen. Den Rand an den Seiten in die Form drücken und den Teig mit einer Gabel mehrfach einstechen. Auf der untersten Schiene 35-40 Minuten (200°C) backen. Tarte 5 Minuten in der Form abkühlen lassen, vorsichtig auf eine Platte stürzen, in 12 Stücke schneiden und warm servieren.
Tipp • Anstelle der Tarteform können Sie eine runde Auflaufform (Ø 26 cm) verwenden. Springformen oder Tarteformen mit einem herausnehmbarem Boden sind aber nicht geeignet, da die Zucker-­Butter­-Mischung beim Backen herauslaufen kann.
• Für einen intensiveren Karamellgeschmack können Sie Muscovado-­Zucker anstelle des braunen Zuckers nehmen.