Anzeige
Anzeige

Pfifferling-Stullen für Thermomix ®

(1)

essen & trinken mit Thermomix ® 4/2017
Pfifferling-Stullen für Thermomix ®
Foto: Jorma Gottwald
Stulle hat sich fein gemacht: mit einem Make-up aus würziger Schnittlauch-Parmesan-Creme und Rosmarin-Pfifferlingen.
Fertig in 20 Minuten Arbeitszeit, 35 Minuten Gesamtzeit

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 471 kcal, Kohlenhydrate: 45 g, Eiweiß: 19 g, Fett: 21 g

Zutaten

Für
4
Portionen

Ricotta-Creme

30

g g Parmesan (ohne Rinde, in Stücken (2 cm))

3

Streifen Streifen Zitronenschale (unbehandelt (1 x 4 cm))

250

g g Ricotta

2

Prise Prisen Pfeffer

1

Prise Prisen Salz

3

El El Schnittlauch (in Röllchen)

Pfifferlinge

40

g g Schalotten

1

Knoblauchzehe

2

Stängel Stängel Rosmarin (abgezupft)

30

g g Olivenöl

300

g g Pfifferlinge (geputzt, große Exemplare halbiert)

6

Prise Prisen Pfeffer

8

Scheibe Scheiben Graubrot

4

Prise Prisen Salz

40

g g Parmesan (am Stück)

Zubereitung

  1. Für die Creme Parmesan und Zitronenschale im Mixtopf 15 Sek./Stufe 10 zerkleinern.
  2. Ricotta, Pfeffer, Salz und Schnittlauch zugeben, 10 Sek./ Linkslauf /Stufe 2 mischen und in ein Schälchen (0,5 l) umfüllen.
  3. Für die Pfifferlinge Schalotten, Knoblauch und Rosmarin in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5 (5 Sek./ Linkslauf aus /Stufe 5) zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
  4. Olivenöl zugeben und 3 Min./120°C/Stufe 1 (3 Min./Varoma/Stufe 1) dünsten.
  5. Pfifferlinge und Pfeffer zugeben, anstelle des Messbechers den Gareinsatz als Spritzschutz auf den Mixtopfdeckel stellen und 10 Min./Varoma/ Linkslauf /Stufe 1 garen. In dieser Zeit das Brot rösten.
  6. Abgekühlte Brotscheiben mit der Ricotta-Schnittlauch-Creme bestreichen. Pfifferlinge mit Salz würzen und darauf verteilen. Parmesan am besten mit einem Sparschäler in Späne hobeln, darübergeben und servieren.
VG-Wort Pixel