Anzeige
Anzeige

Tassenknödel mit Tomaten-Pfifferling-Ragout für Thermomix ®

(6)

essen & trinken mit Thermomix ® 4/2017
Tassenknödel mit Tomaten-Pfifferling-Ragout für Thermomix ®
Foto: Jorma Gottwald
Noch alle Tassen im Varoma: Darin garen die Laugenknödel, während Pilze und Tomaten im Mixtopf zur köstlichen Sauce schmurgeln.
Fertig in 30 Minuten Arbeitszeit, 1 Stunde Gesamtzeit

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 446 kcal, Kohlenhydrate: 41 g, Eiweiß: 14 g, Fett: 23 g

Zutaten

Für
4
Portionen

Tassenknödel

20

g g Petersilie (abgezupft)

3

Laugenstangen (vom Vortag (ca. 230 g), in Stücken (2 cm))

40

g g Schalotten (halbiert)

30

g g Butter (plus etwas mehr zum Einfetten)

2

Eier (Kl. M)

150

g g Milch

1

Tl Tl Gewürzpaste für Gemüsebrühe (selbst gemacht oder gekörnte Brühe)

1

gestr. Tl gestr. Tl Weinsteinbackpulver

Ragout

100

g g Schalotten (halbiert)

1

Knoblauchzehe

6

Stängel Stängel Thymian (abgezupft)

30

g g Olivenöl

300

g g Pfifferlinge (geputzt, große Exemplare halbiert)

8

Tomaten (600 g)

1

Lorbeerblatt (frisches, mehrfach eingeschnitten)

5

Prise Prisen Salz

3

Prise Prisen Pfeffer

3

Stängel Stängel Petersilie (abgezupft)

Zubereitung

  1. Für die Knödel Petersilie in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 7 zerkleinern und umfüllen.
  2. Laugenstangen in den Mixtopf geben, 10 Sek./Stufe 5 zerkleinern und umfüllen.
  3. Schalotten in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
  4. Butter zugeben und 3 Min./120°C/ Stufe 1 (3 Min./Varoma/Stufe 1) dünsten. In dieser Zeit 4 Tassen (à 150 ml Inhalt) einfetten und zur Seite stellen.
  5. Eier, Milch, Gewürzpaste und zerkleinerte Petersilie in den Mixtopf zugeben und 5 Sek./Stufe 4 mischen.
  6. Laugenstangen und Backpulver durch die Deckelöffnung zugeben und 5 Sek./ Stufe 4 mischen. Knödelmischung mit dem Spatel locker in die Tassen füllen, die Tassen in den Varoma-Behälter stellen, Varoma verschließen und zur Seite stellen. Mixtopf spülen.
  7. Für das Ragout Schalotten, Knoblauch und Thymian in den Mixtopf geben,5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
  8. Öl zugeben und 3 Min./120°C/Stufe 1 (3 Min./Varoma/Stufe 1) dünsten.
  9. Pfifferlinge zugeben, Varoma aufsetzen und 10 Min./Varoma/ Linkslauf /Stufe 1 garen. In dieser Zeit die Tomaten erst vierteln, dabei den Stielansatz entfernen, dann die Viertel quer halbieren.
  10. Varoma absetzen, Tomatenstücke, Lorbeer, Salz und Pfeffer durch die Deckelöffnung in den Mixtopf zugeben. Varoma wieder aufsetzen und 12 Min./Varoma/ Linkslauf /Stufe 1 garen.
  11. Varoma abnehmen und auf einen Teller stellen. Tomaten-Pfifferling-Ragout abschmecken, mit den Tassenknödeln auf Tellern anrichten, mit der Petersilie bestreuen und servieren.
VG-Wort Pixel