Erdbeer-Curry-Ketchup für Thermomix ®
Zutaten
6
Gläser
Dieses Rezept ergibt 6 Schraubgläser à 280 g
g g Wasser
Zwiebel (halbiert)
g g Ingwer (frisch, in dünnen Scheiben)
rote Chilischoten (in Stücken, entkernt)
El El Pflanzenöl
g g Tomatenmark
El El mittelscharfes Currypulver
Tl Tl edelsüßes Paprikapulver
Prise Prisen Muskatnuss (frisch gerieben)
Tl Tl Salz (und etwas mehr zum Abschmecken)
g g Erdbeeren (in Stücken)
g g Apfelessig
g g Gelierzucker (2:1)
Zubereitung
-
4–6 Schraubdeckelgläser und Deckel mit der Öffnung nach unten in den Varoma-Behälter stellen.
-
Wasser in den Mixtopf geben, Varoma aufsetzen und 10 Min./Varoma/Stufe 1 die Gläser vorbereiten. Gläser und Deckel mit der Öffnung nach unten auf einem sauberen Geschirrtuch abtropfen lassen. Mixtopf leeren und gut abtrocknen.
-
Zwiebel, Ingwer und Chili in den Mixtopf geben, 6 Sek./Stufe 6 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
-
Öl zugeben und 3 Min./Varoma/Stufe 1 dünsten.
-
Tomatenmark, Currypulver, Paprikapulver, Muskatnuss, Salz und Erdbeeren zugeben und 20 Sek./Stufe 8 zerkleinern.
-
Apfelessig und Gelierzucker zugeben und 13 Min./100 °C/Stufe 2 kochen.
-
Ketchup abschmecken und am besten durch einen Einfülltrichter in die vorbereiteten Gläser füllen und sofort fest verschließen. Gläser 10 Minuten auf die Deckel stellen, dann umdrehen, auf einem Gitter abkühlen lassen.
Tipp
Passt zu Pommes, Würstchen und Frikadellen. Der Erdbeer-Ketchup ist ungeöffnet im Kühlschrank 6–8 Wochen haltbar.