Anzeige
Anzeige

Erdbeer-Holunder-Konfitüre für Thermomix ®

(20)

essen & trinken mit Thermomix ® 3/2017
Erdbeer-Holunder-Konfitüre für Thermomix
Foto: Jorma Gottwald
Kleine Blüte, großer Geschmack: Holunderblütensirup schenkt den Erdbeeren sein unverwechselbar feines Aroma.
Fertig in 10 Minuten Arbeitszeit, 40 Minuten Gesamtzeit

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 21 kcal, Kohlenhydrate: 5 g,

Zutaten

Für
5
Gläser

Für 5 Schraubgläser à 250 g

1200

g g Erdbeeren (halbiert)

200

g g Holunderblütensirup

400

g g Zucker

1

Päckchen Päckchen Gelfix Extra (2:1)

Zubereitung

  1. Erdbeeren in den Mixtopf geben, 10 Sek./Stufe 10 pürieren. Das Püree durch ein feines Sieb in eine Schüssel streichen. Mixtopf ausspülen.
  2. 800 g Erdbeerpüree, Holunderblütensirup, Zucker und Gelfix in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 4 vermischen, dann 13 Min./100 °C/Stufe 2 kochen. Entstandenen Schaum von der Oberfläche der Konfitüre abschöpfen.
  3. Gelierprobe machen. Konfitüre in fünf vorbereitete Schraubgläser füllen und sofort verschließen. Schraubgläser 5 Minuten auf den Deckel stellen, dann aufrecht stellen und abkühlen lassen. Konfitüre servieren oder kühl und trocken aufbewahren.
Tipp Erdbeerpüree passieren: geht ganz einfach, wenn man eine Schöpfkelle kreisend im Sieb bewegt.
Schraubgläser vorbereiten: Gläser mit der Öffnung nach unten in den Varoma­-Behälter stellen, Deckel dazulegen und verschließen. 500 g Wasser in den Mixtopf geben, Varoma aufsetzen und 15 Min./ Varoma/Stufe 1 erhitzen. Schraub­gläser und Deckel auf ein sauberes Geschirrtuch geben, abtropfen lassen.
Gelierprobe machen: Bevor Sie mit dem Einkochen starten, legen Sie einen kleinen Teller in den Gefrier­schrank. Nach Ende der Kochzeit geben Sie dann einen Teelöffel Konfitüre darauf und lassen den Klecks abkühlen. Drücken Sie ihn leicht mit dem Finger. Wenn die Konfitüre faltig wird, ist sie fertig. Wenn nicht, einfach noch weitere 2 Minuten kochen und den Test wiederholen.
Konfitüre abschäumen: Der nach dem Kochen entstandene Schaum sollte abgeschöpft werden, da er die Haltbarkeit der Konfitüre negativ beeinflusst. Den Schaum aber nicht wegwerfen, sondern abgekühlt in Naturjoghurt rühren und genießen.
Konfitüre einfüllen: Mit einem Trichter geht das Befüllen noch einfacher, und der Rand der Schraub­gläser bleibt schön sauber. Restliches Erdbeerpüree: Sollten Sie mehr als 800 g Püree herausbekom­men, mixen Sie den Überschuss mit etwas Milch und Holunderblütensirup zu einem leckeren Milch­-Shake.
1 Portion = 1 Tl
VG-Wort Pixel