Panna cotta mit Espresso-Karamell für Thermomix ®
Zutaten
6
Portionen
g g Zucker
g g Espresso (aufgebrüht, heiß)
Blatt Blätter weiße Gelatine
Bio-Orange (2 Streifen Schale (à 1 x 4 cm) dünn abgeschält, Saft ausgepresst)
g g Sahne
g g Himbeeren
Aprikosen (in Spalten)
g g Mandellikör (z. B. Amaretto)
außerdem
großer Topf zum Karamellisieren
hitzebeständige Förmchen (à 120 ml)
Zubereitung
-
50 g Zucker in den Mixtopf geben, 10 Sek./Stufe 10 pulverisieren und in einen Kochtopf umfüllen. Auf dem Herd bei mittlerer Hitze goldbraun karamellisieren lassen, dabei erst rühren, wenn der Zucker zu schmelzen beginnt. 60 g heißen Espresso zugießen und kochen lassen, bis der Karamell gelöst ist.
-
Heißen Espresso-Karamell sofort in 6 hitzebeständige Förmchen (à 120 g) geben, Förmchen nach allen Seiten schräg halten, sodass der Karamell darin verläuft. Zum Festwerden 15 Minuten kalt stellen. In dieser Zeit mit dem Rezept fortfahren.
-
Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
-
Orangenschale und 50 g Zucker in den Mixtopf geben, 15 Sek./Stufe 10 pulverisieren, mit dem Spatel nach unten schieben.
-
Sahne zugeben und ohne Messbecher 10 Min./100 °C/Stufe 2 aufkochen. Mixtopf aus dem Grundgerät nehmen, den Deckel entfernen und die Mischung 10 Minuten abkühlen lassen.
-
Mixtopf wieder in das Grundgerät einsetzen, ausgedrückte Gelatine zugeben und 10 Sek./Stufe 3 auflösen.
-
20 g Orangensaft und 40 g Espresso zugeben und 10 Sek./Stufe 3 unterrühren.
-
Mischung in die Förmchen auf den Espresso-Karamell füllen und abkühlen lassen. Panna cotta mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 4 Stunden, am besten über Nacht, kalt stellen.
-
Kurz vor dem Servieren Himbeeren und Aprikosen mit 40 g Orangensaft und Mandellikör mischen. Panna cotta am Rand mit einem kleinen Messer lösen, Desserts aus den Förmchen auf Teller stürzen, den Karamell darüberträufeln, die Früchte rundum verteilen und servieren.