Donauwelle mit Zwetschgen für Thermomix ®
Zutaten
Teig
g g Butter (weich, in Stücken, und etwas mehr zum Einfetten)
g g Zucker
Prise Prisen Salz
Eier (Kl. M, Zimmertemperatur)
g g Mehl
Tl Tl Backpulver
g g Kakaopulver
Tl Tl Zimt (gemahlen)
g g Milch
g g Zwetschgen (kleine, entsteint, halbiert)
Belag und Schoko-Guss
g g Milch
Eigelb (Kl. M)
g g Zucker
Prise Prisen Salz
g g Speisestärke
Vanilleschote (Mark ausgekratzt)
g g Butter
g g Naturjoghurt (3,8% Fett)
g g Zartbitterkuvertüre (in Stücken)
g g Vollmilchkuvertüre (in Stücken)
g g Sahne
Zubereitung
-
Backofen auf 180 °C vorheizen. Ein tiefes Backblech (Fettpfanne) einfetten.
-
Butter, Zucker und Salz in den Mixtopf geben und 1 Min./Stufe 5 verrühren.
-
Rühraufsatz einsetzen und 3 Min./ Stufe 3.5 cremig rühren.
-
Dann ohne Messbecher 3 Min./Stufe 2.5 rühren, dabei Eier nacheinander durch die Deckelöffnung auf das laufende Messer geben. Rühraufsatz entfernen. Butter-Ei-Mischung mit dem Spatel nach unten schieben.
-
Mehl und Backpulver zugeben, mithilfe des Spatels 5 Sek./Stufe 3 verrühren und die Hälfte des Teigs auf dem vorbereiteten Backblech verteilen.
-
Kakao, Zimt und Milch zum Teig in den Mixtopf zugeben, mithilfe des Spatels 5 Sek./Stufe 3 verrühren, auf den hellen Teig streichen. Zwetschgenhälften darauf verteilen, dabei etwas in den Teig drücken, auf einem Rost im unteren Ofendrittel 25 Minuten (180 °C) backen und auf dem Backblech vollständig abkühlen lassen. Mixtopf spülen.
-
Milch, Eigelbe, Zucker, Salz, Speisestärke, Vanillemark und -schote in den Mixtopf geben, 8 Min./90 °C/ Linkslauf /Stufe 3 aufkochen und die Vanilleschote entfernen.
-
Butter zugeben und 40 Sek./Stufe 2 unterrühren.
-
Joghurt zugeben, 5 Sek./Stufe 3 unterrühren, sofort gleichmäßig auf dem Kuchen verstreichen und 30 Minuten kalt stellen. In dieser Zeit Mixtopf spülen und mit dem Rezept fortfahren.
-
Zartbitter- und Vollmilchkuvertüre in den Mixtopf geben, 8 Sek./Stufe 8 zerkleinern, mit dem Spatel nach unten schieben.
-
Sahne zugeben, 3 Min./90 °C/Stufe 2 erhitzen, dann 10 Sek./Stufe 8 pürieren, auf die Vanillecreme geben und gleichmäßig verstreichen. Schoko-Creme 5 Minuten fest werden lassen, mit einer gezackten Teigkarte oder einer Gabel Wellen in den Guss zeichnen, 30 Minuten kalt stellen.
-
Ein Messer in heißes Wasser tauchen, Kuchen in 24 Stücke schneiden, dabei das Messer immer wieder ins Wasser tauchen, und servieren.