Kürbissuppe für Thermomix ®
Zutaten
g g Sahne (mind. 30% Fett, gekühlt)
El El Gin
g g Schalotten (halbiert)
g g Olivenöl
g g Tomaten
g g Butternusskürbis (geschält, entkernt, in Stücken (2 cm))
Tl Tl Kräuter der Provence (getrocknet)
geh. Tl geh. Tl Gewürzpaste (für Gemüsebrühe, selbst gemacht oder 1 Würfel Gemüsebrühe für 0,5 l Wasser)
g g Wasser
Tl Tl Salz (und etwas mehr zum Abschmecken)
Stängel Stängel Basilikum (abgezupft)
Zubereitung
-
Rühraufsatz einsetzen. Sahne in den Mixtopf geben und ohne Zeiteinstellung/Stufe 3 bis zur gewünschten Festigkeit unter Beobachtung steif schlagen.
-
Gin zugeben und 5 Sek./Stufe 2 unterrühren. Rühraufsatz entfernen. Sahne umfüllen und kalt stellen.
-
Schalotten in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
-
Öl zugeben und 3 Min./120 °C/Stufe 1 (3 Min./Varoma/Stufe 1) dünsten. In dieser Zeit die Tomaten in den Varoma-Behälter geben. Varoma verschließen.
-
Kürbis, Kräuter, Gewürzpaste, Wasser und Salz zugeben, Varoma aufsetzen und 12 Min./Varoma/Stufe 1 garen.
-
Varoma abnehmen, Mixtopfdeckel einsetzen und weitere 8 Min./100 °C/Stufe 1 garen. In dieser Zeit die Tomaten im Varoma-Behälter abschrecken, abtropfen lassen und häuten. Tomaten vierteln und den Stielansatz entfernen.
-
Tomaten zugeben und 3 Min./90 °C/Stufe 1 kochen.
-
Suppe 10 Sek./Stufe 6–8 stufenweise ansteigend pürieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit je einem Klacks Gin-Sahne und einigen Basilikumblättchen anrichten und servieren.
Weitere Kürbis-Ideen für Thermomix ®
Alles über Kürbis
Welchen Kürbis muss man eigentlich schälen und welche Sorten sind zum Verzehr geeignet? Diese und weitere spannende Infos rund um den Kürbis erfahren Sie in unseren Warenkunden: