Quetschkartoffeln mit Quark-Dip für Thermomix ®
Zutaten
4
Portionen
Quetschkartoffeln
g g Wasser
g g Kartoffeln (mittelgroße, festkochend, ungeschält)
g g Olivenöl (und etwas mehr zum Einfetten)
Tl Tl Paprikapulver (edelsüß)
Prise Prisen Salz
Quark-Dip
Glas Gläser Senfgurken (Abtropfgewicht 215 g)
g g Rucola
g g Magerquark
g g Schmand
Prise Prisen Salz
Prise Prisen Piment d'Espelette (oder 2 Prisen Cayennepfeffer)
Zubereitung
-
Wasser in den Mixtopf geben, Varoma-Behälter aufsetzen, den Rühraufsatz in den Varoma-Behälter legen (so bleiben einige Dampfschlitze frei), Kartoffeln einwiegen, Varoma verschließen und 35 Min./Varoma/Stufe 1 garen.
-
Backofen auf 220 °C vorheizen und ein Backblech einfetten. Kartoffeln pellen und auf das Blech legen. Messbecher-Unterseite einfetten und die Kartoffeln damit flach drücken.
-
Olivenöl und Paprikapulver in einem Schälchen mischen. Kartoffeln mit der Ölmischung bestreichen und mit 4 Prisen Salz würzen. Kartoffeln auf dem Blech auf der mittleren Schiene 30 Minuten (220 °C) goldbraun backen. In dieser Zeit mit dem Rezept fortfahren.
-
Mixtopf spülen und abtrocknen. Senfgurken im Gareinsatz kurz abtropfen lassen. Rucola und Gurken in den Mixtopf geben und 8 Sek./Stufe 4 zerkleinern.
-
Quark, Schmand, Salz und Piment d’Espelette zugeben und 10 Sek./ Linkslauf /Stufe 2 mischen. Abschmecken, mit den Kartoffeln auf Tellern anrichten und servieren.