VG-Wort Pixel

Fliederbeersuppe mit Grießklößchen für Thermomix ®

(11)

essen & trinken mit Thermomix ® 5/2017
Fliederbeersuppe mit Grießklößchen für Thermomix ®
Foto: Jorma Gottwald
Omas Klassiker mit Holunderbeersaft und zarten Nocken aus Grieß.
Fertig in 20 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 503 kcal, Kohlenhydrate: 81 g, Eiweiß: 9 g, Fett: 13 g

Zutaten

Für
4
Portionen
150

g g Milch

40

g g Butter

1

Prise Prisen Salz

2

El El Zucker

80

g g Hartweizengrieß

1

Ei (Kl. M)

700

g g Holunderbeersaft

250

g g Apfelsaft (naturtrüb)

60

g g Zucker

30

g g Speisestärke

1

Bio-Zitrone (1 Streifen Schale (1 x 4cm) dünn abgeschält, Saft ausgepresst)

1

Stück Stück Zimtstangen

2

Gewürznelken

2

Äpfel (geschält, in Spalten)

Zubereitung

  1. Milch, Butter, Salz und Zucker in den Mixtopf geben und 2 Min./90 °C/Stufe 1 erhitzen.
  2. Grieß zugeben, 10 Sek./Stufe 4 verrühren und mit dem Spatel nach unten schieben.
  3. Dann 2 Min. 30 Sek./100 °C/Stufe 3 garen.
  4. Ei zugeben, 10 Sek./Stufe 3 untermischen, umfüllen und 15 Minuten abkühlen lassen. Mixtopf spülen.
  5. Aus der Mischung mit 2 angefeuchteten Teelöffeln 24 Klößchen formen, im Varoma-Behälter und auf dem Varoma-Einlegeboden verteilen.
  6. Holunderbeersaft, Apfelsaft, Zucker und Speisestärke in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 5 verrühren.
  7. Zitronenschale, Zimt und Nelken zugeben, Varoma aufsetzen und 14 Min./Varoma/Stufe 1 garen.
  8. Varoma-Behälter absetzen und auf einen Teller stellen. Apfelspalten in den Mixtopf geben und 3 Min./Varoma/Stufe Rührmodus garen.
  9. Die Gewürze aus der Suppe entfernen, Zitronensaft zugeben, abschmecken und auf Suppenteller verteilen. Die Grießklößchen in die Suppe geben und servieren.
Tipp Info: Holunderbeeren kennt man im Norden auch als Fliederbeeren. Daher der Name der norddeutschen Spezialität.