Anzeige
Anzeige

Haselnuss-Blätter für Thermomix ®

essen & trinken mit Thermomix ® 5/2017
Haselnuss-Blätter für Thermomix ®
Foto: Jorma Gottwald
Außen schlicht und innen fein - das können oft die Besten sein.
Fertig in 25 Minuten Arbeitszeit, 12 Stunden Gesamtzeit

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 52 kcal, Kohlenhydrate: 6 g, Eiweiß: 1 g, Fett: 2 g

Zutaten

Für
60
Stücke
1

Tl Tl Anis

200

g g Zucker

2

Eier (Kl. M)

30

g g Rum (oder 30 g Orangensaft)

250

g g Mehl

1

Tl Tl Backpulver

180

g g Haselnusskerne

Zubereitung

  1. Backofen auf 160 °C vorheizen. Eine Kastenform (25 cm) mit Backpapier auslegen.
  2. Anis und 50 g Zucker in den Mixtopf geben, 10 Sek./Stufe 10 pulverisieren und mit dem Spatel nach unten schieben.
  3. Rühraufsatz einsetzen. Eier, 150 g Zucker und Rum oder Orangensaft zugeben und 8 Min./37 °C/Stufe 2.5 cremig rühren. Rühraufsatz entfernen.
  4. Mehl, Backpulver und Haselnüsse zugeben und 15 Sek./ Linkslauf /Stufe 2.5 untermischen. Eventuelle Mehlreste mit dem Spatel vollständig untermischen.
  5. Teig in die vorbereitete Kastenform geben und auf der 2. Schiene von unten 50–60 Minuten (160 °C) goldgelb backen (Stäbchenprobe machen).
  6. Kuchen 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann stürzen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen. Den Kuchen über Nacht in ein feuchtes Küchentuch wickeln.
  7. Am nächsten Tag den Backofen auf 200 °C vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier belegen und einen weiteren Backpapierzuschnitt bereitlegen.
  8. Kuchen mit einem scharfen Sägemesser in 3–4 mm dünne Scheiben schneiden. Scheiben auf die vorbereiteten Bleche legen und nacheinander auf der mittleren Schiene 7–8 Minuten (200 °C) backen, sie sollen nur leicht goldgelb werden. Plätzchen mit dem Backpapier vom Backblech ziehen, Backpapierzuschnitt mit den übrigen Scheiben auf das frei gewordenen Backblech ziehen. Ebenfalls 7–8 Minuten (200 °C) backen und auf dem Blech abkühlen lassen. Die Haselnuss-Blätter servieren oder in einer luftdichten Dose aufbewahren.
VG-Wort Pixel