VG-Wort Pixel

Pikante Waffeln mit Räucherlachs für Thermomix ®

(16)

essen & trinken mit Thermomix ® 2/2017
Pikante Waffeln mit Räucherlachs für Thermomix ®
Foto: Jorma Gottwald
Die Hefe-Kartoffelwaffel ist feinem Räucherlachs und Schmandcreme ein knuspriges Bettchen.
Fertig in 40 Minuten Arbeitszeit, 1 Stunde 30 Minuten Gesamtzeit

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 556 kcal, Kohlenhydrate: 34 g, Eiweiß: 18 g, Fett: 37 g

Zutaten

Für
8
Stücke

Waffeln

300

g g Milch

10

g g frische Hefe

0.5

Tl Tl Zucker

250

g g Mehl

80

g g Kartoffelpüreeflocken (1 Tüte mit 3 Portionen)

2

Eier (Kl. M)

250

g g Butter (weich, in Stücken)

2

Tl Tl Salz

6

Prise Prisen Muskat

Öl (für das Waffeleisen)

Dip und Deko

1

Beet Beete Gartenkresse

100

g g Salatgurke (entkernt, in Stücken)

250

g g Magerquark

100

g g Schmand

1

Tl Tl Senf (mittelscharf)

0.5

Tl Tl Salz

0.25

Tl Tl Pfeffer

1

Prise Prisen Zucker

250

g g Räucherlachs (in Scheiben)

Zubereitung

  1. Für die Waffeln Milch, Hefe und Zucker in den Mixtopf geben und 2 Min./37 °C/Stufe 2 erwärmen.
  2. Mehl, Püreeflocken, Eier, Butter, Salz und Muskat zugeben und 4 Min./ Knetmodus (4 Min./ Knetmodus ) verkneten. Teig in eine Schüssel umfüllen, mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort 50 Minuten gehen lassen. In dieser Zeit den Mixtopf spülen und den Dip zubereiten.
  3. Für den Dip Kresse vom Beet schneiden, 1 EL Kresse zum Garnieren beiseitelegen, die restliche Kresse in den Mixtopf geben.
  4. Gurke zugeben und 3 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
  5. Quark, Schmand, Senf, Salz, Pfeffer und Zucker zugeben und 10 Sek./Stufe 3 verrühren. Dip in ein Schälchen umfüllen, mit der zurückbehaltenen Kresse garnieren und kalt stellen.
  6. Backofen auf 100 °C vorheizen. Ein Waffeleisen erhitzen und mit etwas Öl einfetten. Den Teig portionsweise in das Waffeleisen geben und nacheinander 8 Waffeln goldbraun backen. Waffeln auf einem Blech auf der mittleren Schiene (100 °C) warm halten. Räucherlachs auf einer Platte anrichten und mit Waffeln und dem Kressedip servieren.