Windbeutel mit Preiselbeersahne für Thermomix ®
Zutaten
6
Stücke
g g Wasser
g g Butter (weich, in Stücken)
Tl Tl Salz
g g Mehl
Eier (Kl. M)
g g Preiselbeerkompott (gebunden)
g g Orangensaft
g g Sahne
Tl Tl Orangenschale (fein abgerieben)
Tl Tl Puderzucker
Zubereitung
-
Wasser, Butter und Salz in den Mixtopf geben und 6 Min./100 °C/Stufe 1 kochen.
-
Mehl zugeben, 20 Sek./Stufe 4 vermischen, Mixtopf aus dem Grundgerät nehmen und Teig 10 Minuten abkühlen lassen. In dieser Zeit Backofen auf 220 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
-
Mixtopf wieder in das Grundgerät stellen und ohne Messbecher 3 Min./ Stufe 5 rühren, dabei alle 30 Sek. 1 Ei auf das laufende Messer zugeben, bis alle Eier verbraucht sind.
-
Dann weitere 30 Sek./Stufe 5 rühren.
-
Teig in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle (13 mm Ø) füllen. 6 Rosetten (à ca. 8 cm Ø) mit großem Abstand zueinander auf das Blech spritzen. Eine ofenfeste Schale mit Wasser füllen und auf den Backofenboden stellen. Windbeutel auf der 2. Schiene von unten 30–35 Minuten (220 °C) backen. Auf dem Blech auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen. In dieser Zeit Mixtopf spülen.
-
Preiselbeerkompott mit dem Orangensaft glatt rühren.
-
Rühraufsatz einsetzen. Sahne in den Mixtopf geben und ohne Zeiteinstellung/Stufe 3 bis zur gewünschten Festigkeit steif schlagen. Rühraufsatz entfernen.
-
Orangenschale zugeben und mit dem Spatel untermischen.
-
Glatt gerührtes Preiselbeerkompott zu-geben und mit dem Spatel nur locker unter die Sahne heben. Windbeutel mit einem Sägemesser waagerecht durchschneiden und Preiselbeersahne auf den unteren Hälften der Windbeutel verteilen. Obere Hälften daraufsetzen und mit Puderzucker bestäuben. Die Windbeutel am besten sofort servieren.
Tipp
Brandteig kann man sehr gut bei Umluft backen – er wird extraknusprig und geht gut auf. Dafür den Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen und eine ofenfeste mit Wasser gefüllte Schale auf den Backofenboden stellen.