Apfel-Mohn-Schichtkuchen für Thermomix ®
Zutaten
Äpfel
Äpfel (kleine, rotbackig (à 150 g))
g g Rum (braun)
Zitrone (unbehandelt, 1 Streifen Schale dünn abgeschält (1x4 cm), Saft ausgepresst)
g g Zucker
Tl Tl Zimt
Teig
g g Mohn
g g Butter (weich, in Stücken, und etwas mehr zum Einfetten)
Pk. Pk. Vanillezucker
Prise Prisen Salz
Eier (Kl. M)
g g Mehl
Tl Tl Weinsteinbackpulver
g g Apfelgelee
Zubereitung
-
Für die Apfelschicht von den ungeschälten Äpfeln das Kerngehäuse ausstechen, Äpfel in dünne Ringe schneiden, sofort mit Rum, 20 g Zitronensaft, 30 g Zucker und dem Zimt mischen und beiseitestellen. 4 ofenfeste Gläser (à 300 g Inhalt, z. B. von „Weck“) einfetten. Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
-
Für den Teig Mohn und Zitronenschale in den Mixtopf geben, 30 Sek./Stufe 9 zerkleinern und umfüllen.
-
Butter, 100 g Zucker, Vanillezucker und Salz in den Mixtopf geben, 20 Sek./Stufe 5 verrühren und mit dem Spatel nach unten schieben.
-
Rühraufsatz einsetzen und 2 Min./ Stufe 2.5 cremig rühren.
-
Dann ohne Messbecher 2 Min./Stufe 2.5 rühren, dabei nacheinander die Eier auf das laufende Messer zugeben und unterrühren.
-
Messbecher wieder einsetzen und 2 Min./Stufe 2.5 rühren. Rühraufsatz entfernen.
-
Apfelringe in den Gareinsatz geben, abtropfen lassen, dabei den Sud auffangen.
-
Mehl, Backpulver, Mohn und 30 g vom Apfelsud in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 5 unterrühren. Eventuelle Mehlreste mit dem Spatel vollständig untermischen. Die Hälfte des Teigs in die vorbereiteten Gläser streichen, mit der Hälfte der Apfelringe belegen und mit je 1/2 EL Apfelsud beträufeln. Restlichen Teig daraufstreichen. Restliche Apfelringe und je 1/2 EL Sud darauf verteilen. Auf der untersten Schiene 30 Minuten (180 °C) backen. Mixtopf spülen.
-
Apfelgelee und 15 g Zitronensaft in den Mixtopf geben, 1 Min/100 °C/Stufe 1 aufkochen. Schichtkuchen nach dem Backen damit bestreichen und auf einem Gitter etwas abkühlen lassen. Am besten mit Schlagsahne servieren.