Linzer Torte für Thermomix ®
Zutaten
g g Haselnusskerne
Zucker
Streifen Streifen Zitronenschale (unbehandelt, dünn abgeschält (1x4 cm))
g g Butter (weich und in Stücken, plus etwas mehr zum Einfetten)
Prise Prisen Salz
El El Vanillezucker (selbst gemacht)
Eier (Kl. M)
g g Mehl (plus etwas mehr zum Bearbeiten)
Tl Tl Weinsteinbackpulver
Tl Tl Zimt (gemahlen)
Tl Tl Gewürznelken (gemahlen)
g g Johannisbeer-Gelee (rotes)
g g Himbeerkonfitüre
g g Rum
Wasser (zum Bestreichen)
g g Mandeln (gehobelt)
El El Puderzucker
Zubereitung
-
Nüsse in den Mixtopf geben, 8 Sek./Stufe 7 mahlen und umfüllen.
-
Zucker und Zitronenschale in den Mixtopf geben, 15 Sek./Stufe 10 pulverisieren und mit dem Spatel nach unten schieben.
-
Butter, Salz und Vanillezucker zugeben, 20 Sek./Stufe 5 verrühren und mit dem Spatel nach unten schieben.
-
Rühraufsatz einsetzen und 2 Min./Stufe 2.5 cremig rühren.
-
Dann ohne Messbecher 2 Min./ Stufe 2.5 cremig rühren, dabei nacheinander die Eier durch die Deckelöffnung auf das laufende Messer geben.
-
Messbecher wieder einsetzen und weitere 2 Min./Stufe 2.5 verrühren. Rühraufsatz entfernen.
-
Mehl, Backpulver, gemahlene Nüsse, Zimt und Nelken in den Mixtopf zugeben und mithilfe des Spatels 20 Sek./Stufe 5 unterarbeiten. Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben, mit den Händen zusammenkneten und zu einem flachen Ziegel formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1 Stunde kalt stellen. In dieser Zeit Mixtopf spülen und mit dem Rezept fortfahren.
-
Johannisbeergelee, Himbeerkonfitüre und Rum in den Mixtopf geben und 20 Sek./Stufe 5 verrühren.
-
Backofen auf 180 °C vorheizen. Eine Tarteform (26 cm Ø, möglichst mit herauslösbarem Boden) einfetten.
-
Teig aus der Folie nehmen und 2/3 des Teigs in die Form drücken. Gelee-Konfitüre-Mischung auf den Teig geben und gleichmäßig verstreichen, dabei rundum einen Rand von 1 cm frei lassen.
-
Restlichen Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche 5 mm dick ausrollen, mit einem gezackten Teigrad in 1,5 cm breite Streifen schneiden und gitterförmig mithilfe einer Palette auf die Füllung legen. Überschüssigen Teig abschneiden und zu einer langen, dünnen Rolle formen. Rolle um den inneren Rand der Tarteform legen und flach andrücken. Rand mit Wasser bestreichen und die Mandelblättchen gleichmäßig darüberstreuen.
-
Linzer Torte auf der untersten Schiene 45–50 Minuten (180 °C) backen, in der Form auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen, aus der Form lösen und auf eine Platte geben. Linzer Torte vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.