Käsekuchen im Glas für Thermomix ®
Zutaten
4
Portionen
Käsekuchen
g g Haferkekse (z. B. "Hobbits")
g g Butter (weich)
g g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
g g Quark (40 % Fett)
Ei
g g Zucker
g g Vanillezucker (selbst gemacht)
g g Mehl
g g Wasser
Topping
g g Brombeeren
Stück Stück Bio-Orangenschale (dünn abgeschält (1 x 4 cm))
g g Orangensaft
Tl Tl Speisestärke
g g Vanillezucker (selbst gemacht)
Außerdem: 4 hitzebeständige Gläser (Ø 6 cm, ca. 8 cm hoch)
Zubereitung
-
Kekse und Butter in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 7 zerkleinern. Keksbrösel in vier hitzebeständige Gläser (Ø 6 cm, ca. 8 cm Höhe) füllen, mit den Fingern am Boden leicht andrücken und kalt stellen. In dieser Zeit mit dem Rezept fortfahren. Mixtopf spülen.
-
Frischkäse, Quark, Ei, Zucker, Vanillezucker und Mehl in den Mixtopf geben und 20 Sek./Stufe 4 verrühren. Frischkäsemischung in die vorbereiteten Gläser füllen und in den Varoma-Behälter stellen. Mixtopf ausspülen.
-
Wasser in den Mixtopf geben, Varoma aufsetzen, 20 Min./Varoma/Stufe 1 garen. Varoma absetzen, Käsekuchen vollständig abkühlen lassen. Mixtopf leeren.
-
125 g Brombeeren, Orangenschale, Orangensaft, Speisestärke und Vanillezucker in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 9 pürieren und mit dem Spatel nach unten schieben.
-
Dann 8 Min./100 °C/Stufe 3 aufkochen.
-
Die restlichen Beeren zugeben, 15 Sek./ Linkslauf /Stufe 2 verrühren, in eine Schüssel umfüllen und vollständig abkühlen lassen.
-
Das Brombeerkompott auf die abgekühlten Käsekuchen verteilen und servieren.
Tipp
Käsekuchen vor dem Servieren im Kühlschrank gut durchkühlen lassen. Schmeckt auch toll mit Maracuja – einfach halbieren und das Fruchtfleisch herauslöffeln.