Anzeige
Anzeige

Polenta mit Trüffel und Ei für Thermomix ®

(5)

essen & trinken mit Thermomix ® 1/2017
Polenta mit Trüffel und Ei: Thermomix ® Rezept
Foto: Oliver Hauser
Frisch gehobelt, veredeln die unterirdischen Knollen Polenta und Ei zum überirdisch duftendem Genuss.
Fertig in 15 Minuten Arbeitszeit, 35 Minuten Gesamtzeit

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 504 kcal, Kohlenhydrate: 19 g, Eiweiß: 18 g, Fett: 38 g

Zutaten

Für
4
Portionen
60

g g Parmesan (in Stücken)

Öl (zum Einfetten)

4

Eier

450

g g Kalbsfond

0.5

Tl Tl Salz

200

g g Sahne

80

g g Polenta (Maisgrieß)

80

g g Wintertrüffel

60

g g Butter (in Stücken)

3

Prise Prisen Pfeffer

4

El El Schnittlauch (in Röllchen)

Zubereitung

  1. Parmesan in den Mixtopf geben, 8 Sek./Stufe 10 zerkleinern und umfüllen.
  2. Eine Tasse dünn mit Öl ausstreichen und überhängend mit hitzebeständiger Frischhaltefolie (je ca. 30 x 30 cm) auslegen. Folie in der Tasse dünn mit Öl bestreichen. 1 Ei aufschlagen und in die Tasse geben. Frischhaltefolie über dem Ei an den Enden zusammennehmen und ohne Lufteinschlüsse zum Beutel drehen. Mit Küchengarn zubinden. Auf ein Stück Alufolie setzen und den Beutel noch mal fest zudrehen. Mit den restlichen 3 Eiern ebenso verfahren. Die Eier auf den Varoma-Einlegeboden geben und in den Varoma-Behälter einsetzen.
  3. Kalbsfond, Salz und 50 g Sahne in den Mixtopf geben, Varoma mit den Eiern aufsetzen und 7 Min./Varoma/Stufe 1 garen.
  4. Varoma absetzen, Polenta in den Mixtopf zugeben, Varoma mit den Eiern wieder aufsetzen und 5 Min./100 °C/Stufe 2.5 garen. In dieser Zeit 20 g Trüffel dünn hobeln. Butter in einem kleinen Topf schmelzen, bei mittlerer Hitze 3–4 Minuten bräunen und warm halten.
  5. Varoma absetzen. 150 g Sahne und gehobelte Trüffel in den Mixtopf zugeben, Varoma mit den Eiern wieder aufsetzen und 4 Min./95 °C/Stufe 2.5 garen.
  6. Varoma absetzen, zerkleinerten Parmesan und Pfeffer in den Mixtopf zugeben, mit dem Spatel untermischen, abschmecken und auf vier Tellern verteilen. Eier aus der Folie wickeln und auf die Polenta setzen, mit brauner Butter beträufeln und mit Schnittlauch bestreuen. Die restliche Trüffel dünn hobeln, über der Polenta verteilen, sofort servieren.
Tipp Wintertrüffel: Man braucht schon einen Trüffelhund oder ein Trüffelschwein, um die begehrten unterirdisch wachsenden Pilze aufzustöbern, von denen es verschiedene Sorten gibt. Bis Mitte März hat die schwarze Wintertrüffel Saison. Die bekannteste (und für viele auch beste) wächst im französischen Périgord. Sie muss topfrisch sein, denn schon nach drei Tagen verliert sie an Aroma. Daher nur kurz und gut verschlossen im Kühlschrank lagern. Die Qualitätsunterschiede sind immens – und gute Trüffeln nie billig. Der Kauf ist Vertrauenssache. Am besten bei einem Händler, der sich mit Trüffeln sehr gut auskennt.
VG-Wort Pixel