Rindfleisch-Tatar für Thermomix ®
Zutaten
4
Portionen
Avocados (reif, geschält, entsteint, in Stücken)
Tl Tl Salz
El El Zitronensaft
g g Rinderhüftsteak (ohne Fett und Sehnen, in Würfeln (3 cm), angefroren)
Schalotten (halbiert)
Cornichons (in Stücken)
Tl Tl Kapern
Prise Prisen Pfeffer
Prise Prisen Cayennepfeffer
Tl Tl Senf (scharf)
El El Olivenöl
El El Weißweinessig
El El Crème fraîche
Wachteleigelbe (frisch, in der Schale)
El El Kaviar
El El Schnittlauch (in Röllchen)
g g Wildkräutersalat
Zubereitung
-
Avocados, 2 Prisen Salz und Zitronensaft in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 4 zerkleinern und umfüllen.
-
200 g Steakwürfel in den Mixtopf geben, 10 Sek./Stufe 6 zerkleinern und in eine größere Schüssel umfüllen.
-
Weitere 200 g Steakwürfel in den Mixtopf geben, ebenfalls 10 Sek./Stufe 6 zerkleinern, in die Schüssel zugeben und abgedeckt kalt stellen.
-
Schalotten, Cornichons und Kapern in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
-
Zerkleinertes Fleisch, 3 Prisen Pfeffer, ½ TL Salz, Cayennepfeffer und Senf zugeben, 1 Min./ Knetmodus mischen und umfüllen.
-
Öl, Essig, 3 Prisen Salz und 2 Prisen Pfeffer in einer Schale verrühren.
-
Avocado und Tatar mithilfe eines Metallrings (8 cm Ø) übereinandergeschichtet auf vier Tellern anrichten. Tatar mit Crème fraîche bestreichen, das Wachteleigelb in der Eierschale und den Kaviar darauf anrichten, mit 2 Prisen Pfeffer und der Hälfte der Schnittlauchröllchen bestreuen.
-
Wildkräutersalat und restliche Schnittlauchröllchen mit dem Dressing mischen, mit dem Tatar servieren.
Tipp
Über Tatar: Fettarmes Muskelfleisch vom Rind, feiner zerkleinert als normales Hackfleisch, ist die klassische Grundzutat für Rindfleisch-Tatar, auch „Beefsteak tartare“ genannt. Der französische Koch Auguste Escoffier ersann es 1921 – seither ist es aus der feinen europäischen Küche nicht mehr wegzudenken. Da rohes Hack schnell verdirbt, sollte man es erst kurz vor dem Zubereiten herstellen. Mit dem Thermomix ® geht das natürlich fantastisch!