Gedämpfte Ricotta-Nocken für Thermomix ®
Zutaten
4
Portionen
g g Cantuccini
g g Toastbrot (in Stücken)
g g Ricotta
Eigelb (Kl. M)
El El Vanillezucker (selbst gemacht)
g g Zitronensaft
g g Zucker
g g Himbeeren (tiefgekühlt, aufgetaut)
g g Wasser
Außerdem: feines Sieb, Backpapier
Zubereitung
-
Cantuccini in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern, 60 g Brösel herausnehmen und beiseitestellen.
-
Toast in den Mixtopf zugeben und 8 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
-
Ricotta, Eigelb, Vanillezucker und 20 g Zitronensaft zugeben, 15 Sek./Stufe 2.5 mischen, in eine Schüssel umfüllen und abgedeckt 30 Minuten kalt stellen. In dieser Zeit mit dem Rezept fortfahren. Mixtopf spülen.
-
Zucker in den Mixtopf geben, 10 Sek./Stufe 10 pulverisieren, 1 EL herausnehmen und beiseitestellen, den Rest mit dem Spatel nach unten schieben.
-
Himbeeren und 20 g Zitronensaft in den Mixtopf zugeben und 20 Sek./Stufe 7 pürieren. Sauce durch ein feines Sieb in eine Schüssel passieren, um die Kerne zu entfernen. Mixtopf spülen.
-
Varoma-Einlegeboden mit Backpapier auslegen. Aus der Ricottamischung mit 2 in heißes Wasser getauchten Esslöffeln 12 Nocken abstechen. Die Nocken auf den Einlegeboden setzen. Einlegeboden in den Varoma-Behälter setzen und Varoma verschließen.
-
© Jorma Gottwald
-
Wasser in den Mixtopf geben, Varoma aufsetzen und 10 Min./Varoma/Stufe 1 garen.
-
Varoma abnehmen, Nocken in den Cantuccini-Bröseln wenden. Auf Tellern anrichten. Mit etwas Himbeerpüree garnieren, mit Puderzucker bestäuben und mit restlicher Himbeersauce servieren.
-
© Jorma Gottwald
Tipp
Die Nocken schmecken auch sehr gut mit Brombeeren, Blaubeeren oder Johannisbeeren.
Diesen Inhalt teilen