Anzeige
Anzeige

Auberginen-Parmigiana für Thermomix ®

(36)

essen & trinken mit Thermomix ® 4/2017
Auberginen-Parmigiana: Thermomix ® Rezept
Foto: Jorma Gottwald
Dieser köstliche Auflauf stammt aus Parma. Die Auberginen haben wir nicht, wie üblich, gebraten, sondern im Varoma gegart: volles Aroma, weniger Fett.
Fertig in 20 Minuten Arbeitszeit, 1 Stunde 10 Minuten Gesamtzeit

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 500 kcal, Kohlenhydrate: 16 g, Eiweiß: 21 g, Fett: 37 g

Zutaten

Für
4
Portionen
80

g g Parmesan (in Stücken)

0.5

Brötchen (vom Vortag (30 g))

250

g g Büffelmozzarella (2 Kugeln, gut abgetropft)

2

Auberginen (à ca. 300 g)

2.5

Tl Tl Salz

3

Schalotten (halbiert)

3

Stängel Stängel Oregano (abgezupft)

4

Stängel Stängel Thymian (abgezupft)

0.5

Peperoni (rot, entkernt)

70

g g Olivenöl (und etwas mehr zum Einfetten)

2

Dose Dosen Tomaten (stückig, à 425 g)

130

g g Wasser

1.5

Tl Tl Zucker

6

Prise Prisen Pfeffer

4

Stängel Stängel Basilikum (abgezupft)

30

g g Weißweinessig

100

g g Rauke

Zubereitung

  1. Parmesan in den Mixtopf geben, 10 Sek./Stufe 10 zerkleinern und umfüllen.
  2. Brötchen in den Mixtopf geben, 8 Sek./Stufe 8 zerkleinern und umfüllen.
  3. Mozzarella in den Mixtopf geben, Turbo/1 Sek./1 mal ( Deckel verriegeln /Turbo/1 Sek./1 mal) zerkleinern und umfüllen. Mixtopf spülen.
  4. Auberginen in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und die Hälfte der Scheiben im Varoma-Behälter und auf dem Einlegeboden verteilen. Auberginen mit 1⁄2 TL Salz bestreuen, Einlegeboden einsetzen und Varoma verschließen.
  5. 2 Schalotten, Oregano, Thymian und Peperoni in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
  6. 30 g Öl zugeben und ohne Messbecher 2 Min./120 °C/Stufe 1 (2 Min./Varoma/ Stufe 1) dünsten.
  7. Tomaten, 100 g Wasser, 1 TL Salz, 1 TL Zucker und 3 Prisen Pfeffer zugeben, Varoma aufsetzen und 12 Min./Varoma/Stufe 1 garen.
  8. Varoma absetzen und die gegarten Auberginenscheiben auf Küchenpapier legen. Restliche rohe Auberginenscheiben im Varoma-Behälter und auf dem Einlegeboden verteilen, mit 1⁄2 TL Salz würzen, Einlegeboden einsetzen, Varoma verschließen, aufsetzen und 10 Min./Varoma/Stufe 1 garen.
  9. Backofen auf 200 °C vorheizen. Eine Auflaufform (ca. 24 x 20 x 6 cm) einfetten.
  10. Varoma abnehmen und die Auberginenscheiben auf Küchenpapier geben. Tomatensauce evtl. nachwürzen.
  11. Die vorbereitete Auflaufform mit 1⁄3 der Brötchenbrösel ausstreuen, 1⁄3 der Auberginen in die Form legen und mit 1⁄3 des Parmesans und der Hälfte vom Mozzarella bestreuen. 1⁄3 der Brötchenbrösel und 1⁄3 der Tomatensauce darüber verteilen. Eine 2. Lage in gleicher Weise darüberschichten.
  12. Auflauf mit den übrigen Auberginen bedecken, restliche Sauce darüber verteilen, mit restlichem Parmesan bestreuen und auf der mittleren Schiene 25 Minuten (200 °C) überbacken. In dieser Zeit mit dem Rezept fortfahren. Mixtopf spülen.
  13. 1 Schalotte und Basilikum in den Mixtopf geben, 6 Sek./Stufe 6 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
  14. Essig, 1⁄2 TL Salz, 3 Prisen Pfeffer, 1⁄2 TL Zucker, 30 g Wasser und 40 g Öl zugeben, 10 Sek./Stufe 8–10 schrittweise ansteigend pürieren und evtl. nachwürzen. Fertigen Auflauf 5 Minuten auf einem Gitter ruhen lassen, Rauke mit dem Dressing mischen und mit dem Auflauf servieren.
VG-Wort Pixel