Anzeige
Anzeige

Spargel-Flammkuchen mit Kräutersauce und Schinken für Thermomix ®

(7)

essen & trinken mit Thermomix ® 2/2017
Spargel Flammkuchen mit Kräutersauce und Schinken: Thermomix ® Rezept
Foto: Jorma Gottwald
Frisches Grün, sanftes Weiß und saftiges Rosa: farblich und geschmacklich ein Dreamteam mit Knusperbodenhaftung.
Fertig in 30 Minuten Arbeitszeit, 1 Stunden 40 Minuten Gesamtzeit

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 790 kcal, Kohlenhydrate: 79 g, Eiweiß: 34 g, Fett: 35 g

Zutaten

Für
4
Portionen

Flammkuchenteig

25

g g Rapskernöl (plus etwas mehr zum Einfetten)

250

g g Buttermilch

1

Prise Prisen Zucker

10

g g Hefe

375

g g Dinkelmehl (Type 630, plus etwas mehr zum Bearbeiten)

1

Tl Tl Salz

Kräutersauce

50

g g Mandeln (ohne Haut)

3

Streifen Streifen Zitronenschale (unbehandelt, dün abgeschält (à 1 x 4 cm))

40

g g Kerbel (abgezupft, mit den zarten Stielen)

4

Prise Prisen Salz

3

Prise Prisen Piment d'Espelette (oder Cayennepfeffer)

100

g g Wasser

1

Beet Beete Gartenkresse (abgeschnitten)

3

El El Schnittlauch (in Röllchen)

Belag

200

g g Schmand

0.5

Tl Tl Salz

2

Prise Prisen Pfeffer

2

El El Rapskernöl

650

g g Spargel (weiß, ca. 750 g Bruttogewicht, geschält, die Stangen in schräge Stücke (3 mm) geschnitten und die Köpfe (5 cm) längs halbiert)

200

g g Schinken (gekocht, in dünnen Scheiben, in Streifen)

Zubereitung

  1. Für den Teig eine Kunststoffdose (ca. 27x17 cm, mit Deckel) dünn einfetten und zur Seite stellen.
  2. Buttermilch, Zucker und Hefe in den Mixtopf geben und 5 Min./37°C/Stufe Rührmodus mischen.
  3. Mehl zugeben und 3 Min./ Knetmodus (3 Min./ Knetmodus ) kneten.
  4. Salz zugeben und 2 Min./ Knetmodus (2 Min./ Knetmodus ) kneten.
  5. Rapskernöl zugeben und 2 Min./ Knetmodus (2 Min./ Knetmodus ) kneten. Teig mithilfe des Spatels in die Dose geben, verschließen und 1 Stunde bei Zimmertemperatur gehen lassen. In dieser Zeit mit dem Rezept fortfahren.
  6. Backofen mit eingeschobenem Backblech (auf unterster Schiene) auf 250°C vorheizen. Zwei backblechgroße Backpapierzuschnitte bereitlegen. Mixtopf spülen.
  7. Für die Sauce Mandeln und Zitronenschale in den Mixtopf geben und 15 Sek./Stufe 8 zerkleinern.
  8. Kerbel, Salz und Piment d’Espelette zugeben, 5 Sek./Stufe 6 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
  9. Wasser zugeben und 8 Sek./Stufe 3 mischen. Gartenkresse und Schnittlauch mithilfe des Spatels untermischen, umfüllen und zur Seite stellen.
  10. Für den Belag Schmand, Salz, Pfeffer und Rapskernöl in einem Schälchen verrühren und zur Seite stellen.
  11. Den Teig in 4 Portionen teilen, nach einander auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 2 mm dünn ausrollen und mit einem Tuch abdecken.
  12. Ein ausgerolltes Teigstück auf ein Backpapier geben, mit 1/4 Schmand bestreichen und mit 1/4 Spargel belegen.
  13. Den Flammkuchen mithilfe des Backpapiers vorsichtig auf das heiße Backblech geben und 5-6 Minuten (250°C) backen. Auf diese Weise 3 weitere Flammkuchen backen. Die Flammkuchen mit je 1/4 der Kräutersauce beträufeln, mit je 1/4 vom Kochschinken belegen und servieren.
Tipp Kerbel ist besonders frühlingsfrisch. Wenn Sie stattdessen Basilikum verwenden, bekommt der Flammkuchen eine italienische Note.
VG-Wort Pixel