Kaiserschmarren mit Apfelmus für Thermomix ®
Zutaten
4
Portionen
Bio-Zitrone (die Hälfte der Schale fein abgerieben, Saft ausgepresst)
g g Äpfel (geschält, geviertelt, in kleinen Stücken, z. B. Boskop)
g g Zucker
Eier (Kl. M, getrennt)
Prise Prisen Salz
g g Milch
g g Mehl
Msp. Msp. Weinsteinbackpulver
g g Butter
El El Puderzucker (zum Bestäuben)
Zubereitung
-
20 g Zitronensaft, die Äpfel und 30 g Zucker in den Mixtopf geben und ohne Messbecher 15 Min./100 °C/Stufe 1 kochen. Apfelmus in eine Schüssel umfüllen. Mixtopf spülen.
-
Rühraufsatz einsetzen. Eiweiß in den fettfreien Mixtopf geben und 2 Min./Stufe 3.5 schlagen.
-
30 g Zucker und Salz zugeben und weitere 2 Min./Stufe 3.5 steif schlagen. Rühraufsatz entfernen, den Eischnee in eine große Schüssel (3 l) umfüllen und kalt stellen.
-
Backofen auf 180 °C vorheizen.
-
Eigelbe, Milch, Mehl, Backpulver und Zitronenschale in den Mixtopf geben und 15 Sek./Stufe 4.5 verrühren. Teig mithilfe des Spatels vorsichtig unter den Eischnee heben.
-
20 g Butter in einer ofenfesten Pfanne (28 cm Ø) zerlassen, Teig zugeben und 2–3 Minuten bei mittlerer Hitze braten, dann im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten 10–15 Minuten (180 °C) weitergaren. In dieser Zeit 40 g Butter in einem kleinen Topf zerlassen.
-
Schmarren aus dem Backofen nehmen und mit zwei Gabeln vorsichtig zerreißen, die flüssige Butter zugießen, die Stücke in der Butter 2–3 Minuten goldbraun braten und dabei 50 g Zucker zugeben. Mehrmals wenden und leicht karamellisieren. Mit Puderzucker bestäuben und mit dem Apfelmus servieren.
Tipp
Leicht karamellisiert wie hier oder nur mit Puderzucker bestäubt? Geschmackssache. Aber: nie mit dem Messer schneiden, immer zerreißen.