Zwetschgen-Parfait für Thermomix ®
Zutaten
4
Portionen
g g Zwetschgen (entsteint und geviertelt)
g g Traubensaft (rot)
g g Zwetschgenbrand
g g Puderzucker
Vanilleschote (Mark ausgekratzt)
g g Zucker
Prise Prisen Salz
Eigelb
g g Sahne
g g Waffelröllchen
g g Brombeeren
g g Erdbeeren
El El Limettensaft
Zubereitung
-
Zwetschgen, Traubensaft und Zwetschgenbrand in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 8 zerkleinern.
-
30 g Puderzucker und das Vanillemark zugeben, statt des Messbechers den Gareinsatz als Spritzschutz auf den Mixtopfdeckel stellen, 10 Min./Varoma/Stufe 1 aufkochen, umfüllen und abkühlen lassen. Mixtopf spülen.
-
Rühraufsatz einsetzen. Zucker, Salz und Eigelbe in den Mixtopf geben und 4 Min./70 °C/Stufe 3 aufschlagen. Rühraufsatz entfernen. Eigelbmischung umfüllen, in eine Schüssel mit Eiswasser stellen und abkühlen lassen. In dieser Zeit Mixtopf und Rühraufsatz spülen und vollständig abkühlen lassen.
-
Eine rechteckige Form (z. B. aus Aluminium oder Silikon, 14 x 20 cm) mit Backpapier auslegen.
-
Rühraufsatz einsetzen. Sahne in den kalten Mixtopf geben und ohne Zeiteinstellung/Stufe 3 bis zur gewünschten Festigkeit steif schlagen. Rühraufsatz entfernen.
-
Abgekühlte Eigelbmischung und Zwetschgenpüree zugeben und mithilfe des Spatels 15 Sek./Stufe 3 untermischen. Parfait in die vorbereitete Form geben, mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 8 Stunden ins Gefrierfach stellen. Mixtopf spülen.
-
Waffelröllchen in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 5 zerkleinern und umfüllen.
-
Das gefrorene Parfait 15 Minuten im Kühlschrank antauen lassen, dann aus der Form stürzen und das Backpapier entfernen.
-
Brombeeren und Erdbeeren mit Limettensaft und dem restlichen Puderzucker mischen. Das Parfait in Scheiben schneiden, mit dem Beerensalat und den Waffelbröseln anrichten und servieren.
Tipp
Das Parfait lässt sich mit jedem anderen Steinobst, etwa Aprikosen oder Pfirsichen, genauso zubereiten.