VG-Wort Pixel

Gemüse mit Basilikum-Bagna-fredda für Thermomix ®

(7)

essen & trinken mit Thermomix ® 4/2017
Gemüse mit Basilikum-Bagna-fredda: Thermomix ® Rezept
Foto: Jorma Gottwald
Zu heiß gebadet haben diese Gemüse bestimmt nicht: Die klassische Bagna cauda ("warmes Bad") aus dem Piemont wird hier kalt, als Bagna fredda, serviert.
Fertig in 10 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 514 kcal, Kohlenhydrate: 35 g, Eiweiß: 12 g, Fett: 33 g

Zutaten

Für
4
Portionen

Basilikum-Bagna-fredda

60

g g Pflanzenöl

60

g g Olivenöl

60

g g Sardellenfilets

200

g g Milch

8

Knoblauchzehen

2

Lorbeerblätter (frisch, mehrfach eingeschnitten)

30

g g Basilikum (abgezupft)

4

Prise Prisen Salz

0.25

Tl Tl Piment d'Espelette (oder Cayennepfeffer)

Gemüse

1

Paprika (rot, in Streifen (2 cm))

1

Paprika (grün, in Streifen (2 cm))

1

Fenchelknolle (in Spalten (1,5 cm))

6

Stange Stangen Staudensellerie (längs halbiert, in Stücken (12 cm))

10

Möhren (schlank, längs halbiert)

1

Mini-Romanasalat (in Spalten (2 cm))

8

Scheibe Scheiben Ciabatta (in Stücken)

Zubereitung

  1. Für die Bagna fredda ein Kännchen auf den Mixtopfdeckel stellen, Pflanzenöl und Olivenöl einwiegen und zur Seite stellen. Sardellenfilets im Gareinsatz abtropfen lassen.
  2. Milch, Knoblauch und Lorbeer in den Mixtopf geben und 10 Min./90 °C/ Linkslauf /Stufe 1 garen. Mixtopf aus dem Grundgerät nehmen und 30 Minuten abkühlen lassen.
  3. Lorbeer aus der Milch nehmen, Mixtopf wieder in das Grundgerät stellen. Basilikum, Sardellen, Salz und Piment d'Espelette in den Mixtopf zugeben und 1 Min./Stufe 6–8 schrittweise ansteigend pürieren, dabei die Ölmischung langsam auf den Mixtopfdeckel geben und in einem dünnen Strahl am Messbecher vorbei auf das laufende Messer rinnen lassen. Abschmecken und in Dip-Schälchen (à ca. 125 ml) umfüllen.
  4. Paprikaschoten, Fenchel, Staudensellerie, Möhren, Romanasalat und Ciabatta mit der Bagna fredda anrichten und servieren.
Tipp Dieses Gericht lässt sich supergut vorbereiten und ist ideal für Gäste zu Hause – oder zum Mitnehmen für ein Picknick im Grünen.