Gemüseragout mit Frikadellen für Thermomix ®
Zutaten
Brötchen (vom Vortag, in Stücken)
g g Milch
Zwiebeln (ca. 100 g, halbiert)
g g Hackfleisch (gemischt)
Eier (Kl. M)
Tl Tl Senf (mittelscharf)
Tl Tl Salz
Tl Tl Pfeffer
g g Öl (plus etwas mehr zum Einfetten)
g g Möhren (in Stücken)
g g Kohlrabi (in Stücken)
g g Kartoffeln (in Stücken)
g g Butter (weich)
g g Mehl
g g Wasser
geh. Tl geh. Tl Gewürzpaste für Gemüsebrühe (selbst gemacht oder 1 Würfel Gemüsebrühe für 0,5 l Wasser)
g g Crème fraîche
El El Schnittlauch (in Röllchen)
Zubereitung
-
Brötchen in den Mixtopf geben, 8 Sek./Stufe 8 zerkleinern, in eine Schüssel umfüllen, mit Milch übergießen und gut durchmischen, sodass die Brötchenbrösel die Milch aufnehmen.
-
1 Zwiebel in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
-
Hackfleisch, Eier, Senf, Brötchen-Milch-Mischung, 1 TL Salz und 1/2TL Pfeffer zugeben, 2 Min./ Knetmodus (2 Min./ Knetmodus ) verkneten. Aus der Hackmischung mit geölten Händen 8 Frikadellen formen. Mixtopf spülen.
-
1 Zwiebel in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
-
Möhren zugeben, 4 Sek./Stufe 5 zerkleinern und umfüllen.
-
Kohlrabi in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 4.5 zerkleinern und umfüllen.
-
Kartoffeln in den Mixtopf geben und 3 Sek./Stufe 4.5 zerkleinern.
-
Möhren-Zwiebel-Mischung, Kohlrabi, Butter und Mehl zugeben. Ohne Messbecher 5 Min./120°C/ Linkslauf /Stufe 1 (5 Min./Varoma/ Linkslauf /Stufe 1) dünsten, mehrfach mithilfe des Spatels rühren.
-
Wasser, Gewürzpaste, 11/2 TL Salz und 1/2 TL Pfeffer zugeben, 15 Min./ 100°C/ Linkslauf /Stufe 1 garen. In dieser Zeit Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Frikadellen darin von jeder Seite 1 Minute scharf anbraten, bei mittlerer Hitze weitere 10–12 Minuten braten, dabei mehrfach wenden.
-
Crème fraîche in den Mixtopf zugeben und 1 Min./90°C/ Linkslauf /Stufe Rührmodus untermischen. Das Gemüse würzig abschmecken, 3 EL Schnittlauchröllchen mit dem Spatel unterrühren, mit den Frikadellen auf vier Tellern anrichten, mit restlichem Schnittlauch bestreuen und servieren.