Anzeige
Anzeige

Möhren-Quiche für Thermomix ®

(30)

essen & trinken mit Thermomix ® 1/2018
Möhren-Quiche für Thermomix ®
Foto: Jorma Gottwald
Im knusprigen Mürbeteig steckt eine würzige Füllung mit ganzen Möhren und darüber gibt's ein Nuss-Häckerle.
Fertig in 25 Minuten Arbeitszeit, 1 Stunde 30 Minuten Gesamtzeit

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 404 kcal, Kohlenhydrate: 30 g, Eiweiß: 8 g, Fett: 27 g

Zutaten

Für
10
Portionen

Teig

300

g g Mehl (plus etwas mehr zum Bearbeiten)

150

g g Butter (kalt, in Stücken)

0.5

Tl Tl Salz

50

g g Wasser (eiskalt)

2

Eigelb (Kl. M)

Füllung

800

g g Möhren (geputzt je nach Dicke längs halbiert)

1

Tl Tl Salz

20

g g Butter (weich, plus etwas mehr zum Einfetten)

750

g g Wasser

5

Stängel Stängel Petersilie (abgezupft)

3

Eier (Kl. M)

150

g g Milch

150

g g Sahne

5

Prise Prisen Pfeffer

Nuss-Petersilien-Häckerle

25

g g Haselnusskerne

5

Stängel Stängel Petersilie (abgezupft)

0.25

Tl Tl Chiliflocken

20

g g Olivenöl

Außerdem: 1000 g getrocknete Hülsenfrüchte

Zubereitung

  1. Für den Teig Mehl, Butter und Salz in den Mixtopf geben, 10 Sek./Stufe 4 vermischen.
  2. Wasser und Eigelbe zugeben und 10 Sek./Stufe 4 verkneten. Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche durchkneten, zu einem flachen Stück formen, in Frischhaltefolie wickeln und 1 Stunde kalt stellen. In dieser Zeit mit dem Rezept fortfahren.
  3. Für die Füllung Möhren im Varoma-Behälter und auf dem Einlegeboden verteilen, mit 1/2 TL Salz würzen und die Butter darauf verteilen. Einlegeboden einsetzen und Varoma verschließen.
  4. Wasser in den Mixtopf geben, Varoma aufsetzen und 25 Min./Varoma/Stufe 1 garen. Varoma absetzen und Möhren in eine Schüssel geben. Mixtopf leeren und spülen.
  5. Backofen auf 200 °C vorheizen und eine Springform (26 cm Ø) einfetten.
  6. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen (ca. 34 cm Ø) und in die vorbereitete Springform legen. Den Rand gut andrücken und begradigen. Den Boden mehrfach mit einer Gabel einstechen, mit Backpapier bedecken, mit Hülsenfrüchten beschweren und auf der untersten Schiene 15 Minuten (200 °C) vorbacken.
  7. Hülsenfrüchte und Backpapier entfernen und weitere 8–10 Minuten auf der untersten Schiene (200 °C) backen. In dieser Zeit mit dem Rezept fortfahren.
  8. Petersilie in den Mixtopf geben, 6 Sek./Stufe 6 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
  9. Eier, Milch, Sahne, 1/2 TL Salz und den Pfeffer zugeben, 30 Sek./Stufe 4 verrühren.
  10. Möhren auf den vorgebackenen Teig in der Form geben, Eierguss darüber verteilen und auf der untersten Schiene 35 Minuten (200 °C) fertig backen. In dieser Zeit Mixtopf spülen und mit dem Rezept fortfahren.
  11. Für das Häckerle Haselnüsse in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 6 zerkleinern, in eine kleine ofenfeste Form umfüllen, neben der Quiche 10–12 Minuten mitrösten und abkühlen lassen.
  12. Petersilie und Chiliflocken in den Mixtopf geben, 6 Sek./Stufe 6 zerkleinern, mit dem Öl zu den Nüssen geben und untermischen. Die Quiche in der Form auf einem Gitter 20 Minuten abkühlen lassen. Vorsichtig aus der Form lösen, auf einer Platte anrichten, mit etwas Nuss-Petersilien-Häckerle bestreuen und mit dem restlichen Häckerle servieren.
VG-Wort Pixel