VG-Wort Pixel

Kräutergarnelen mit Spitzpaprika für Thermomix ®

(11)

essen & trinken mit Thermomix ® 4/2017
Kräutergarnelen mit Spitzpaprika: Thermomix ® Rezept
Foto: Jorma Gottwald
Würzig-fein: Koriander und Chili gesellen sich zu saftigen Garnelen und werden von fruchtigen Spitzpaprika und mildem Kartoffelpüree begleitet.
Fertig in 25 Minuten Arbeitszeit, 1 Stunden Gesamtzeit

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 312 kcal, Kohlenhydrate: 25 g, Eiweiß: 17 g, Fett: 14 g

Zutaten

Für
4
Portionen
20

Stängel Stängel Koriander (abgezupft, plus etwas mehr zum Garnieren)

2

Knoblauchzehen

3

Tl Tl Salz

2

Prise Prisen Chiliflocken

300

g g Garnelen (roh, geschält, ohne Kopf)

4

El El Olivenöl

4

Spitzpaprikaschoten (rot, à 100 g, längs eingeschnitten)

1000

g g Wasser

700

g g Kartoffeln (mehlig kochend, in Stücken)

1

El El Butter

Zubereitung

  1. Koriander, Knoblauch, 1⁄2 TL Salz und Chiliflocken in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
  2. Garnelen und 2 EL Olivenöl zugeben und 10 Sek./ Linkslauf /Stufe 1 untermischen.
  3. Varoma-Einlegeboden mit einem Backpapierzuschnitt so auslegen, dass die seitlichen Dampfschlitze frei bleiben, und die Garnelen-Kräuter-Mischung darauf verteilen.
  4. Spitzpaprika in den Varoma-Behälter geben und Varoma verschließen. Mixtopf ausspülen.
  5. Wasser und 11/2TL Salz in den Mixtopf geben, Gareinsatz einsetzen, Kartoffeln einwiegen, Varoma aufsetzen und 15 Min./Varoma/Stufe 1 (15 Min./Varoma/ Linkslauf aus /Stufe 1) garen.
  6. Einlegeboden einsetzen, Varoma verschließen und weitere 15 Min./Varoma/Stufe 1 garen.
  7. Varoma absetzen. Gareinsatz herausnehmen und Mixtopf leeren.
  8. Rühraufsatz einsetzen. Kartoffeln, Butter und 1⁄2 TL Salz in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 3 zerkleinern. Rühraufsatz entfernen.
  9. Paprikaschoten mit 1⁄2 TL Salz bestreuen, mit Kartoffelpüree und Garnelen anrichten, mit 2 EL Olivenöl beträufeln und servieren.
Tipp Wer Koriander nicht mag, ersetzt ihn einfach durch glatte Petersilie.