VG-Wort Pixel

Wildschwein-Ragout für Thermomix ®

(1)

essen & trinken mit Thermomix ® 6/2017
Wildschwein-Ragout: Thermomix ® Rezept
Foto: Jorma Gottwald
Schmurgeln für gemütliche Abende: Wirldschwein, Kräuter, Steinpilze – dazu Kartöffelchen.
Fertig in 20 Minuten Arbeitszeit, 50 Minuten Gesamtzeit

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 760 kcal, Kohlenhydrate: 44 g, Eiweiß: 56 g, Fett: 34 g

Zutaten

Für
4
Portionen
800

g g Kartoffeln (kleine (Drillinge), ungeschält, quer halbiert)

200

g g Zwiebeln (halbiert)

75

g g Möhren (in Stücken)

100

g g Porree (in Stücken)

100

g g Staudensellerie (in Stücken)

3

El El Olivenöl

1

El El Butter

1000

g g Wildschweinkeule (ohne Knochen, in Würfeln (4 cm))

1

El El Tomatenmark

150

g g Weißwein

100

g g Portwein (roter)

300

g g Wildfond (Glas)

10

g g Steinpilze (getrocknet)

2

Lorbeerblätter (frische)

1

Tl Tl Salz

4

Prise Prisen Pfeffer

4

Stängel Stängel Thymian (frisch)

200

g g Schalotten (kleine, gehäutet, ganz)

Zubereitung

  1. Drillinge in den Varoma-Behälter geben, mit kaltem Wasser abspülen, abtropfen lassen und verschließen.
  2. Zwiebeln, Möhre, Porree und Sellerie in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
  3. Öl und Butter zugeben und ohne Messbecher 4 Min./Varoma/ Linkslauf /Stufe 1 dünsten.
  4. Fleisch und Tomatenmark zugeben und ohne Messbecher 4 Min./Varoma/ Linkslauf /Stufe 1 dünsten.
  5. Weißwein, Portwein, Wildfond, Steinpilze, Lorbeer, Salz und Pfeffer zugeben. Varoma aufsetzen und 20 Min./Varoma/ Linkslauf /Stufe Linkslauf /Stufe Rührmodus garen.
  6. Varoma absetzen und auf einen Teller stellen.
  7. Thymian und Schalotten in den Mixtopf zugeben und 10 Min./100 °C/ Linkslauf /Stufe Rührmodus garen.
  8. Das Ragout abschmecken umfüllen und mit den Kartoffeln servieren.