Wildschwein-Ragout für Thermomix ®
Zutaten
g g Kartoffeln (kleine (Drillinge), ungeschält, quer halbiert)
g g Zwiebeln (halbiert)
g g Möhren (in Stücken)
g g Porree (in Stücken)
g g Staudensellerie (in Stücken)
El El Olivenöl
El El Butter
g g Wildschweinkeule (ohne Knochen, in Würfeln (4 cm))
El El Tomatenmark
g g Weißwein
g g Portwein (roter)
g g Wildfond (Glas)
g g Steinpilze (getrocknet)
Lorbeerblätter (frische)
Tl Tl Salz
Prise Prisen Pfeffer
Stängel Stängel Thymian (frisch)
g g Schalotten (kleine, gehäutet, ganz)
Zubereitung
-
Drillinge in den Varoma-Behälter geben, mit kaltem Wasser abspülen, abtropfen lassen und verschließen.
-
Zwiebeln, Möhre, Porree und Sellerie in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
-
Öl und Butter zugeben und ohne Messbecher 4 Min./Varoma/ Linkslauf /Stufe 1 dünsten.
-
Fleisch und Tomatenmark zugeben und ohne Messbecher 4 Min./Varoma/ Linkslauf /Stufe 1 dünsten.
-
Weißwein, Portwein, Wildfond, Steinpilze, Lorbeer, Salz und Pfeffer zugeben. Varoma aufsetzen und 20 Min./Varoma/ Linkslauf /Stufe Linkslauf /Stufe Rührmodus garen.
-
Varoma absetzen und auf einen Teller stellen.
-
Thymian und Schalotten in den Mixtopf zugeben und 10 Min./100 °C/ Linkslauf /Stufe Rührmodus garen.
-
Das Ragout abschmecken umfüllen und mit den Kartoffeln servieren.