Bratapfelkuchen für Thermomix ®
Zutaten
Teig
g g Butter (kalt, in Stücken)
g g Zucker
El El Vanillezucker (selbst gemacht)
Prise Prisen Salz
g g Mehl (plus etwas mehr zum Bestreuen)
Tl Tl Weinsteinbackpulver
Eigelb (Kl. M)
g g Wasser (eiskalt)
Vanillecreme
g g Milch
Pk. Pk. Vanillepuddingpulver
g g Zucker
Prise Prisen Salz
Bratäpfel
g g Mandeln
g g Soft-Aprikosen (getrocknet, entsteint)
g g Marzipanrohmasse (in Stücken)
Äpfel (säuerlich, à ca. 150 g, z.B. Elstar)
Zitrone (unbehandelt, davon 2 Streifen Schale dünn abgeschält (à 1 x 4 cm), Saft ausgepresst)
Schmandcreme
g g Zucker
g g Magerquark
g g Schmand
El El Mandellikör (oder Orangensaft)
g g Aprikosenkonfitüre
Zubereitung
-
Für den Teig Butter, Zucker, Vanillezucker, Salz, Mehl, Backpulver, Eigelbe und Wasser in den Mixtopf geben und 40 Sek./ Knetmodus verkneten. Teig auf einer Arbeitsfläche mit den Händen zusammenkneten. Zu einem flachen Block formen und in Frischhaltefolie gewickelt mindestens 2 Stunden kalt stellen. Am Ende dieser Zeit Mixtopf spülen und mit dem Rezept fortfahren.
-
Für die Vanillecreme Milch, Puddingpulver, Zucker und Salz in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 5 verrühren, dann 7 Min./100 °C/Stufe 3 aufkochen. Creme in eine Schüssel umfüllen, ein Stück hitzebeständige Frischhaltefolie direkt auf den Pudding legen und abkühlen lassen. In dieser Zeit Mixtopf spülen und mit dem Rezept fortfahren.
-
Für die Bratäpfel Mandeln in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 6 zerkleinern, in einer Pfanne ohne Fett anrösten, auf einen Teller geben, abkühlen lassen.
-
Aprikosen in den Mixtopf geben, 6 Sek./Stufe 6 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
-
Marzipan und geröstete Mandeln zugeben und 6 Sek./Stufe 4 mischen.
-
Äpfel schälen, einige Streifen Schale stehen lassen. Das Kerngehäuse großzügig ausstechen. Äpfel mit einem Messer waagerecht halbieren, rundherum mit Zitronensaft bestreichen und Marzipan-Aprikosen-Mischung in die Löcher drücken. Mixtopf spülen.
-
Backofen auf 190 °C vorheizen. Eine große Tarteform (38 cm Ø) oder ein tiefes Backblech mit Backpapier auslegen und mit etwas Mehl bestreuen. Den Teig in die Form geben, mit einer kleinen Teigrolle gleichmäßig ausrollen, einen 2 cm hohen Rand formen und gleichmäßig andrücken. Den Boden mehrfach mit einer Gabel einstechen und auf der untersten Schiene 15 Minuten (190 °C) vorbacken. In dieser Zeit Schmandcreme zubereiten.
-
Zucker und Zitronenschale (von den Bratäpfeln) in den Mixtopf geben, 10 Sek./Stufe 10 pulverisieren und mit dem Spatel nach unten schieben.
-
Quark und Schmand zugeben, ohne Messbecher 3 Min./Stufe 3 verrühren, dabei nach und nach mit einem Löffel lauwarme Vanillecreme und Mandellikör durch die Deckelöffnung zugeben.
-
Messbecher einsetzen und 20 Sek./Stufe 6–8 schrittweise ansteigend pürieren. Creme auf den vorgebackenen Boden streichen, Apfelhälften hineinsetzen und auf der untersten Schiene 1 Stunde (190 °C) backen, nach 30–35 Minuten mit Backpapier abdecken. In dieser Zeit Mixtopf spülen.
-
Konfitüre in den Mixtopf geben, 2 Min./100 °C/Stufe 2 aufkochen und über den heißen Kuchen streichen. Bratapfelkuchen auf einem Gitter mindestens 3 Stunden abkühlen lassen und dann servieren.