Linseneintopf mit Lyoner Wurst für Thermomix ®
Zutaten
4
Portionen
Stängel Stängel Petersilie (glatte)
g g Möhren (in Stücken)
Knollensellerie (in Stücken)
Zwiebeln (halbiert)
g g Porree
Knoblauchzehen
g g Speck (luftgetrocknet, in Würfeln)
g g Butter
g g Olivenöl
g g Olivenöl
g g Puy-Linsen
g g Rotwein
g g Kartoffeln (mittelgroße, festkochend, in Stücken)
g g Wasser
geh. Tl geh. Tl Gewürzpaste für Fleischbrühe (selbst gemacht, oder 1 1/2 Würfel Fleischbrühe für je 0,5 l Wasser)
g g Lyonerwurst
g g Weißweinessig
Salz (zum Abschmecken)
Pfeffer (zum Abschmecken)
Zubereitung
-
Petersilie in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und umfüllen.
-
Möhren, Sellerie und Porree in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und umfüllen.
-
Zwiebeln und Knoblauch in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
-
Speckwürfel, Butter und Öl zugeben und 3 Min./120 °C/Stufe 1 (3 Min./Varoma/Stufe 1) dünsten.
-
Suppengemüse zugeben und 2 Min./120 °C/ Linkslauf /Stufe 1 (2 Min./Varoma/ Linkslauf /Stufe 1) dünsten.
-
Linsen zugeben und 7 Min./100 °C/Stufe 1 garen. Nach 1 Minute den Messbecher entfernen und den Wein durch die Deckelöffnung zugeben.
-
Kartoffeln, Wasser und Gewürzpaste zugeben und 24 Min./100 °C/ Linkslauf /Stufe 1 garen. In dieser Zeit die Wurst pellen, längs vierteln und quer in 5 mm dünne Scheiben schneiden.
-
Wurst, Essig und Petersilie in den Mixtopf geben und 1 Min./100 °C/ Linkslauf /Stufe 1 garen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Tipp
Wenn Sie keine Lyoner bekommen, können Sie alternativ auch Jagdwurst nehmen.