Orangen-Granatapfel-Tarte für Thermomix ®
Zutaten
Mürbeteig
g g Zucker
Orange (unbehandelt, 1 Streifen Schale dünn abgeschält, 20 g Saft ausgepresst)
g g Mehl
Prise Prisen Salz
Eigelb (Kl. M)
g g Butter (kalt, in Stücken, und etwas mehr zum Einfetten)
Marzipanfüllung
g g Marzipanrohmasse (in Stücken)
Eiweiß (Kl. M)
Prise Prisen Salz
g g Zucker
g g Orangenmarmelade (fruchtige)
Orangen (so geschält, dass die weiße Haut vollständig entfernt ist, in Scheiben)
Granatapfel (Kerne ausgelöst)
El El Puderzucker
Außerdem: Hülsenfrüchte zum Vorbacken
Zubereitung
-
Für den Mürbeteig Zucker und Orangenschale in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 10 pulverisieren.
-
Mehl, Salz, Eigelbe und Butter zugeben und 20 Sek./Stufe 4 verkneten. Teig aus dem Mixtopf nehmen, zu einer Kugel formen, flach drücken, in Frischhaltefolie wickeln und 1 Stunde kalt stellen.
-
Backofen auf 190 °C vorheizen. Eine Tarteform mit herausnehmbarem Boden (28 cm Ø) einfetten.
-
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 32 cm Ø groß ausrollen, mithilfe des Nudelholzes aufrollen und über der Tarteform wieder abrollen. Teig andrücken, den Rand begradigen, den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen, mit Backpapier bedecken und bis zum Rand mit Hülsenfrüchten füllen. Boden auf der untersten Schiene 15 Minuten (190 °C) vorbacken. Hülsenfrüchte und Backpapier entfernen und weitere 5 Minuten (190 °C) backen. In dieser Zeit mit dem Rezept fortfahren.
-
Für die Marzipanfüllung Marzipan in den Mixtopf geben und 2 Sek./Stufe 6 zerkleinern.
-
Eiweiß, Salz und Zucker zugeben und 20 Sek./Stufe 6 cremig rühren. Die Creme auf den vorgebackenen Boden streichen, Backofentemperatur auf 180 °C reduzieren und die Tarte 20–25 Minuten (180 °C) auf der untersten Schiene backen. Mixtopf spülen.
-
Marmelade und 20 g Orangensaft in den Mixtopf geben, 3–4 Min./ 100 °C erhitzen und durch ein feines Sieb streichen. Tarte noch heiß mit den Orangenscheiben belegen, mit der Marmelade glasieren. Mit den Granatapfelkernen bestreuen und abkühlen lassen. Tarte vorsichtig aus der Form lösen, mit Puderzucker bestäuben und servieren. Dazu passt Crème fraîche oder Schlagsahne.