Anzeige
Anzeige

Englische Früchtekuchen für Thermomix ®

(1)

essen & trinken mit Thermomix ® Spezial 2/2017
Englische Früchtekuchen: Thermomix ® Rezept
Foto: Ulrike Holsten
Wer die sanften Törtchen mit Pistazien und Datteln verschenkt, wird gefeiert wie der Weihnachtsmann persönlich.
Fertig in 20 Minuten Arbeitszeit, 3 Stunden 30 Minuten Gesamtzeit

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 356 kcal, Kohlenhydrate: 42 g, Eiweiß: 5 g, Fett: 16 g

Zutaten

Für
9
Stück
100

g g Soft-Aprikosen (getrocknet)

50

g g Ingwer (kandiert)

50

g g Soft-Cranberrys (getrocknet)

30

g g Soft-Datteln (getrocknet)

40

g g Pistazienkerne

40

g g Orangenlikör

110

g g Butter (weich, und etwas mehr zum Einfetten)

20

g g Marzipanrohmasse (in Stücken)

60

g g Zucker (braun)

1

El El Vanillezucker (selbst gemacht)

1

Prise Prisen Salz

2

Eier (Kl. M, Zimmertemperatur)

140

g g Mehl

0.5

Tl Tl Weinsteinbackpulver

50

g g Orangenmarmelade (fruchtige)

1

El El Puderzucker

Zubereitung

  1. Aprikosen, Ingwer, Cranberrys, Datteln und Pistazien in den Mixtopf geben, 20 Sek./Stufe 10 fein zerkleinern und umfüllen. Mit dem Orangenlikör mischen und 2 Stunden bei Zimmertemperatur ziehen lassen. Am Ende dieser Zeit den Backofen auf 190 °C vorheizen. Die Mulden eines Cannelé-Blechs (10 Mulden, siehe Tipp) gründlich fetten und 15 Minuten kalt stellen.
  2. Butter, Marzipan, Zucker, Vanillezucker und Salz in den Mixtopf geben, 20 Sek./Stufe 2.5 verrühren und mit dem Spatel nach unten schieben.
  3. Rühraufsatz einsetzen, Buttermischung 2 Min./Stufe 2.5 cremig rühren.
  4. Messbecher entfernen, 2 Min./Stufe 2.5 weiterrühren, dabei nach und nach die Eier durch die Deckelöffnung auf das laufende Messer geben.
  5. Messbecher wieder einsetzen und 3 Min./Stufe 2.5 verrühren.
  6. Den Backofen auf 190 °C vorheizen. Rühraufsatz entfernen, Mehl, Backpulver und Marmelade zugeben und mithilfe des Spatels 6 Sek./Stufe 5 untermischen. Früchte-Pistazien-Mischung und eventuelle Mehlreste mit dem Spatel vollständig untermischen.
  7. Teig auf 9 Mulden verteilen und die Form fest auf die Arbeitsflache stoßen (damit sich der Teig gleichmäßig verteilt). Auf der 2. Schiene von unten 25 Minuten (190 °C) backen. Herausnehmen und 10 Minuten in der Form ruhen lassen. Kuchen vorsichtig auf ein Gitter stürzen und vollständig abkühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben. Die Kuchen halten sich zwischen Backpapier in einer fest schließenden Frischhaltebox an einem kühlen Ort mindestens 1–2 Wochen.
Tipp Im 10er Cannelé-Blech erhalten die Früchtekuchen eine dekorative „Rippenform“. Man kann sie aber auch in einem 12er Muffinblech backen.
VG-Wort Pixel