Anzeige
Anzeige

Lebkuchen-Gugelhupf für Thermomix ®

(22)

essen & trinken mit Thermomix ® Spezial 2/2017
Lebkuchen-Gugelhupf: Thermomix ® Rezept
Foto: Ulrike Holsten
Statt mit Kerzen kommt unser Adventskranz saftig mit Nüssen, Rotwein und Marzipan daher.
Fertig in 20 Minuten Arbeitszeit, 1 Stunde 20 Minuten Gesamtzeit

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 371 kcal, Kohlenhydrate: 31 g, Eiweiß: 6 g, Fett: 23 g

Zutaten

Für
16
Stücke
150

g g Haselnusskerne

50

g g Orangeat

250

g g Mehl

2

Tl Tl Weinsteinbackpulver

2

Tl Tl Lebkuchengewürz

30

g g Kakaopulver

250

g g Butter (weich, in Stücken)

100

g g Marzipanrohmasse (zimmerwarm, in Stücken)

150

g g Zucker

50

g g Muscovadozucker (ersatzweise brauner oder weißer Zucker)

1

Prise Prisen Salz

5

Eier (Kl. M, Zimmertemperatur)

150

g g Rotwein (trocken)

3

El El Puderzucker

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 175 °C vorheizen. Nüsse in den Mixtopf geben, 5 Sek./ Stufe 6 hacken und auf ein Backblech geben. Auf der 2. Schiene von oben 7–10 Minuten (175 °C) goldgelb rösten. Aus dem Ofen nehmen und auf dem Backblech vollständig abkühlen lassen.
  2. Orangeat in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 8 fein zerkleinern.
  3. Mehl, Backpulver, Lebkuchengewürz und Kakao zugeben, 10 Sek./Stufe 4 gut durchmischen und in eine Schüssel umfüllen.
  4. Eine Gugelhupfform (2 l Inhalt) mit 20 g Butter ausfetten. 230 g Butter, Marzipan, Zucker, Muscovadozucker und Salz in den Mixtopf geben und 20 Sek./Stufe 2.5 mischen.
  5. Rühraufsatz einsetzen, Buttermischung 2 Min./Stufe 2.5 cremig rühren.
  6. Messbecher entfernen, 2 Min./Stufe 2.5 rühren, dabei nach und nach die Eier durch die Deckelöffnung auf das laufende Messer geben.
  7. Messbecher wieder einsetzen, 3 Min./Stufe 2.5 verrühren.
  8. Rühraufsatz entfernen, Mehlmischung und Rotwein zugeben, mithilfe des Spatels 10 Sek./Stufe 5 unterrühren. Eventuelle Mehlreste und die Nüsse mit dem Spatel untermischen. Den Teig in die Form füllen und auf der 2. Schiene von unten 50 Minuten (175 °C) backen.
  9. Gugelhupf aus dem Backofen nehmen und 10 Minuten in der Form abkühlen lassen. Auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestäubt servieren.
VG-Wort Pixel