Vanillekipferl für Thermomix ®
Zutaten
70
Stück
Vanilleschote
g g Butter (weich)
g g Puderzucker
Eigelb (Kl. M)
Prise Prisen Salz
g g Mehl
g g Mandeln (gemahlen)
El El Vanillezucker (selbst gemacht)
außerdem:
Klarsichtfolie
Backpapier
Zubereitung
-
Vanilleschote längs einritzen und das Mark herausschaben. Vanillemark mit Butter, 90 g Puderzucker, Eigelb, Salz, Mehl und Mandeln in den Mixtopf geben und mithilfe des Spatels 25 Sek./Stufe 5 kneten. Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche mit den Händen kurz verkneten, halbieren und zu zwei je 35 cm langen Rollen formen. Mit Folie bedecken und ca. 1 Stunde kalt stellen.
-
Backofen auf 180 °C vorheizen. 2 Backbleche mit Backpapier belegen.
-
Teigrollen rasch in Stücke schneiden (1 cm), erst zu Kugeln, dann zu Kipferln formen und auf die vorbereiteten Backbleche setzen. Kipferl auf der mittleren Schiene ca. 12 Minuten (180 °C) backen. Tipp: Sollten die Kipferl nach dem Formen zu weich sein, das Blech nochmals 30 Minuten kalt stellen.
-
Restlichen Puderzucker und Vanillezucker mischen. Die noch heißen Kipferl nach dem Backen sofort kopfüber in die Zuckermischung geben und anschließend auf einem Gitter abkühlen lassen. Sofort servieren oder zwischen Backpapierlagen in einer Keksdose aufbewahren. So sind sie ca. 6 Wochen haltbar.