Kräuter-Kartoffelsuppe mit Brätklößchen für Thermomix ®
Zutaten
Stängel Stängel Petersilie (abgezupft)
Stängel Stängel Kerbel (abgezupft)
Stängel Stängel Majoran (abgezupft)
Stängel Stängel Liebstöckel (abgezupft)
Stängel Stängel Dill (abgezupft)
g g Zwiebeln (halbiert)
Zehe Zehen Knoblauch
g g Butter
Bratwürste (rohe, grobe)
g g Kartoffeln (festkochend, in Stücken (2 cm))
g g Wasser
Lorbeerblätter
Tl Tl Salz
Tl Tl Pfeffer
Tl Tl Gewürzpaste für Gemüsebrühe (selbst gemacht, oder 2 Würfel Gemüsebrühe)
Prise Prisen Muskat
Zubereitung
-
Petersilie, Kerbel, Majoran, Liebstöckel und Dill in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern, umfüllen.
-
Zwiebeln und Knoblauch in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
-
Butter zugeben, anstelle des Messbechers den Gareinsatz als Spritzschutz auf den Mixtopfdeckel stellen und 4 Min./Varoma/Stufe 1 dünsten. In dieser Zeit Varoma-Einlegeboden leicht einfetten, Bratwurstbrät aus der Wurstpelle drücken und zu 20 Klößchen formen. Auf den Einlegeboden legen, in den Varoma-Behälter einsetzen und Varoma verschließen.
-
Kartoffeln, Wasser, Lorbeer, Salz, Pfeffer und Gewürzpaste in den Mixtopf zugeben, Varoma aufsetzen und 13 Min./Varoma/Stufe 1 kochen, dann 10 Min./100 °C/Stufe 1 kochen.
-
Varoma absetzen und das Lorbeerblatt aus der Suppe entfernen. Muskat und die Hälfte der Kräuter in den Mixtopf zugeben und 5 Min./100 °C/Stufe 1 kochen.
-
Die Suppe 30 Sek./Stufe 5–10 schrittweise ansteigend pürieren. Suppe abschmecken, mit den Klößchen anrichten, mit den restlichen Kräutern bestreuen und servieren.