Anzeige
Anzeige

Gefülltes Fladenbrot für Thermomix ®

(35)

essen & trinken mit Thermomix ® Spezial 2/2018
Gefülltes Fladenbrot für Thermomix ®
Foto: Jorma Gottwald
Alle, die es schön deftig mögen, werden dieses gefüllte Fladenbrot mit Mett, Peperoni und Oregano lieben.
Fertig in 30 Minuten Arbeitszeit, 1 Stunde 40 Minuten Gesamtzeit

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 526 kcal, Kohlenhydrate: 53 g, Eiweiß: 24 g, Fett: 22 g

Zutaten

Für
10
Portionen
1

Würfel Würfel Hefe (40 g; zerbröselt)

20

g g Zucker

350

g g Wasser

700

g g Mehl

0.25

Tl Tl Backpulver

1

Tl Tl Salz

80

g g Joghurt

1

Peperoni (rot, halbiert)

2

Zweig Zweige Rosmarin (abgezupft, und etwas mehr zum Bestreuen)

1

Zwiebel (rot, halbiert)

60

g g Tomaten (getrocknet, in Öl, abgetropft)

700

g g Schweinemett

4

Stängel Stängel Oregano (abgezupft)

0.5

Bio-Zitrone

6

El El Olivenöl

Fleur de sel

Außerdem: 2 runde Pizzableche (26 cm Ø), ersatzweise Tarteform aus Metall

Zubereitung

  1. Hefe, Zucker und Wasser in den Mixtopf geben und 1 Min./37°C/Stufe 2 erwärmen.
  2. Mehl, Backpulver, Salz und Joghurt zugeben, 5 Min./ Knetmodus kneten, in eine Schüssel umfüllen und abgedeckt an einem warmen Ort 40 Minuten gehen lassen. In dieser Zeit Mixtopf spülen und mit dem Rezept fortfahren.
  3. Peperoni und die Hälfte des Rosmarins in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
  4. Erneut 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
  5. Zwiebeln und getrocknete Tomaten zugeben und 3 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
  6. Teig in 4 gleich große Stücke teilen, auf einer bemehlten Fläche jeweils rund (27 cm Ø) ausrollen und je 1 Teigfladen auf je ein rundes Pizzablech (26 cm Ø) legen. Mett auf den 2 Teigfladen verteilen, dabei rundum einen ca. 2 cm breiten Rand frei lassen. Mit restlichem Rosmarin, Oregano und Zitronenschale bestreuen und mit den übrigen 2 Teigfladen belegen. Die Ränder nach innen umklappen und gut zusammendrücken. Die Oberfläche mehrfach einstechen, sodass der Dampf entweichen kann, und mit je 2 EL Olivenöl beträufeln. Ein Blech mit einem Fladenbrot auf den heißen Grill stellen, bei geschlossenem Grill 4–5 Minuten grillen, dann wenden und erneut 4–5 Minuten mit geschlossenem Deckel grillen. Fladenbrot mit 1 EL Olivenöl beträufeln, mit Fleur de Sel und Rosmarin bestreuen, in Stücke schneiden und servieren. Mit dem anderen Brot ebenso verfahren.
Tipp Wenn Ihr Grill für anderes frei bleiben soll, können Sie die Fladenbrote auch einfach 20–25 Minuten bei 220 Grad im Backofen backen.
VG-Wort Pixel