Muscheln und Wolfsbarsch für Thermomix ®
Zutaten
g g Oliven (grüne, entsteint)
g g Staudensellerie (in Stücken)
g g Zwiebeln (halbiert)
Chilischote (rot; entkernt)
Zehe Zehen Knoblauch
Stängel Stängel Petersilie (glatte, abgezupft)
El El Olivenöl
kg kg Venusmuscheln (gesäubert)
g g Weißwein
g g Wasser (heißes)
g g Kartoffeln (in Würfel (1 cm))
Paprikaschote (gelbe (ca. 200 g); in Würfeln (2 cm))
El El Zitronensaft
Wolfsbarschfilets (à 10 g; küchenfertig, mit Haut)
Tl Tl Salz
Prise Prisen Pfeffer
Stängel Stängel Dill (abgezupft)
Zubereitung
-
Oliven in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 5 zerkleinern und umfüllen.
-
Sellerie, Zwiebeln, Chili, Knoblauch und Petersilie in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
-
4 EL Öl zugeben und 3 Min./Varoma/Stufe 1 dünsten. In dieser Zeit die Muscheln im Varoma-Behälter verteilen und Varoma verschließen.
-
Wein und Wasser in den Mixtopf zugeben, Varoma aufsetzen und 15 Min./Varoma/Stufe 1 garen.
-
Varoma absetzen, geschlossene Muscheln aussortieren und entsorgen. 2/3 der restlichen Muscheln auslösen, Muschelfleisch beiseitestellen und Muschelfleisch und Muscheln warm halten.
-
Kartoffeln in den Mixtopf zugeben und 6 Min./100°C/Stufe 1 garen.
-
Paprika zugeben und 12 Min./100°C/ Linkslauf / Rührmodus garen und in eine vorgewärmte Schüssel geben. Zitronensaft, Muscheln, ausgelöstes Muschelfleisch und zerkleinerte Oliven unterheben und warm halten.
-
Wolfsbarsch mit Salz und Pfeffer würzen. 2 EL Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, den Fisch darin auf der Hautseite bei mittlerer bis starker Hitze 2 Minuten braten, wenden, beiseitestellen und 1 Minute ziehen lassen.
-
Dill unter das Muschelragout heben, abschmecken, mit dem Fisch in tiefen Tellern anrichten, mit dem restlichem Öl beträufeln, mit Pfeffer bestreuen und servieren.