Anzeige
Anzeige

Aprikosenkonfitüre für Thermomix ®

(7)

essen & trinken mit Thermomix ® 3/2018
Aprikosenkonfitüre für Thermomix ®
Foto: Jorma Gottwald
Mehr Aroma? Aber Kerne! Süße Aprikosenkerne geben der Konfitüre besonderen Biss und Geschmack.
Fertig in 30 Minuten Arbeitszeit, 1 Stunde Gesamtzeit

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 21 kcal, Kohlenhydrate: 4 g,

Zutaten

Für
4
Gläser

Für 4 Gläser à 300 g

500

g g Wasser

100

g g Aprikosenkerne (siehe Tipp)

0.5

Vanilleschote (in Stücken (2 cm))

300

g g Zucker (brauner)

200

g g Aprikosen (getrocknet)

1000

g g Aprikosen (ohne Kern, halbiert)

60

g g Zitronensaft

Außerdem: 4 Schraubgläser à 300 g

Zubereitung

  1. 4 Schraubgläser und Deckel mit der Öffnung nach unten in den Varoma-Behälter stellen und Varoma verschließen.
  2. Wasser in den Mixtopf geben, Varoma aufsetzen und 10 Min./Varoma/Stufe 1 die Gläser vorbereiten. Varoma absetzen, Gläser und Deckel mit der Öffnung nach unten auf einem sauberen Geschirrtuch abtropfen lassen. Mixtopf leeren und gut abtrocknen.
  3. Aprikosenkerne in den Mixtopf geben und 6 Sek./Stufe 5 zerkleinern. In ein grobes Sieb geben, feine Bestandteile abtrennen und die Aprikosenkerne zur Seite stellen.
  4. Vanilleschote und 50 g Zucker in den Mixtopf geben, 15 Sek./Stufe 10 pulverisieren und umfüllen.
  5. Getrocknete Aprikosen in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 6 zerkleinern und umfüllen.
  6. Aprikosen und Zitronensaft in den Mixtopf geben, 15 Sek./Stufe 5 zerkleinern, anstelle des Messbechers Gareinsatz als Spritzschutz auf den Mixtopfdeckel stellen und 20 Min./Varoma/Stufe 2 kochen. In dieser Zeit die Aprikosenkerne in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze goldbraun rösten und umfüllen.
  7. Getrocknete Aprikosen, Vanillezucker und 250 g Zucker in den Mixtopf zugeben, anstelle des Messbechers Gareinsatz als Spritzschutz auf den Mixtopfdeckel stellen und 20 Min./100°C/Stufe 2 kochen.
  8. Aprikosenkerne zugeben und 2 Min./100°C/Stufe 3 kochen. Konfitüre am besten durch einen Einfülltrichter randvoll in die vorbereiteten Gläser füllen und sofort fest verschließen. Gläser 5 Minuten auf den Deckel stellen, dann umdrehen, auf einem Gitter abkühlen lassen und nach Bedarf verwenden.
Tipp Tipp: Süße Aprikosenkerne – Mit ihrem mandelähnlichen Aroma verleihen sie der Aprikosenkonfitüre eine besondere Note, die sich bei längerer Lagerung noch verstärkt. Nicht verwechseln mit bitteren Aprikosenkernen, die ebenfalls im Reformhaus erhältlich sind.
VG-Wort Pixel