Spinatknödel mit Tomatensauce für Thermomix ®
Zutaten
g g Parmesan (in Stücken)
g g Olivenöl (plus etwas mehr zum Einfetten)
Paket Pakete Kartoffelkloßteig (aus dem Kühlregal)
Prise Prisen Muskat (plus etwas mehr zum Bestreuen)
g g Blattspinat (tiefgekühlt, in Pellets (ca. 24 Stück))
Zwiebel (halbiert)
Zehe Zehen Knoblauch
Peperoni (rote, entkernt, in Stücken)
El El Rosinen
Dose Dosen Tomaten (stückig, à 400 g)
g g Wasser
Tl Tl Salz
Prise Prisen Pfeffer
Stängel Stängel Basilikum (abgezupft)
Zubereitung
-
Parmesan in den Mixtopf geben, 8 Sek./Stufe 8 zerkleinern und umfüllen.
-
Varoma-Einlegeboden mit Öl einfetten.
-
Kloßteig mit Muskat würzen, in 12 Portionen teilen und zu Kugeln formen. Die Kugeln flach drücken und je 2 gefrorene Spinat-Pellets in die Mitte geben. Teig vorsichtig um die Pellets drücken und zu Klößchen formen. Auf dem Varoma-Einlegeboden verteilen und mit Muskat bestreuen. Einlegeboden in den Varoma-Behälter einsetzen und verschließen.
-
Zwiebel, Knoblauch und Peperoni in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
-
30 g Öl zugeben und ohne Messbecher 5 Min./Varoma/Stufe 1 dünsten.
-
Rosinen, Tomaten, Wasser, Salz, Pfeffer und vom Basilikum zugeben, Varoma aufsetzen und 22 Min./Varoma/Stufe 1 garen.
-
Varoma absetzen und auf einen Teller stellen. Sauce umfüllen und abschmecken. Die Klöße mit der Tomatensauce anrichten, mit Basilikum und Parmesan bestreuen, mit dem restlichen Öl beträufeln und servieren.
Diesen Inhalt teilen